+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Nordex-Aktie: Windenergie ist keine Garantie für Gewinne

Nordex-Aktie: Windenergie ist keine Garantie für Gewinne
fokke baarssen / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Alles Gute kommt von oben. Manchmal aber auch von der Seite – zumindest, wenn es um Windkraft geht. Inzwischen spielt Windenergie eine wichtige Rolle im Energie-Mix. In Deutschland ist Nordex ein großer Name. Doch zuletzt schwächelte das Unternehmen trotz guter Auftragseingänge. Was ist vom Windkraft-Giganten zu halten? Kann die Aktie auch Ihrem Depot neues Leben einhauchen? Wir haben für Sie analysiert.

Vorab aber ein paar Eckdaten zum Unternehmen an sich. Nordex ist einer der technologisch führenden Anbieter von Onshore-Windkraftanlagen und profitiert besonders vom Trend zur Großanlage. Der Leistungsumfang reicht vom Bau von einzelnen Anlagen bis hin zur Entwicklung gesamter Windparks. Das Unternehmen ist weltweit in über 40 Märkten vertreten und hat seit der Gründung 1985 über 39 GW an Leistung installiert.

Diese Zahlen sind mehr als ein laues Lüftchen

Nordex war erwartungsgemäß auch im 1. Halbjahr 2022 nicht profitabel. Der Umsatz ist um 22% auf 2,1 Mrd € gesunken, das EBITDA belief sich auf -173,3 Mio €. Das entspricht einer EBITDA-Marge von -8,1%. Die rückläufige Entwicklung wurde vor allem durch geringe Installationen außerhalb Europas und Lateinamerikas beeinflusst. Zudem waren die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am Energie- und Rohstoffmarkt weiterhin deutlich spürbar. Das Unternehmen konnte durch drei Transaktionen seine Kapitalstruktur nachhaltig stärken.

In diesem Zuge wurden bei Kapitalerhöhungen 52 Mio Aktien ausgegeben und ein Brutto-Emissionserlös von 351 Mio € erzielt. Ziel hierbei war es, die Bilanz zu stärken und Spielraum bei der Liquidität zu schaffen. Die Aktionäre müssen sich durch die Kapitalerhöhungen eine Verwässerung gefallen lassen, durch die sich der künftige Gewinn je Aktie verringert. Die Ankeraktionäre stellten Nordex ein Gesellschafterdarlehen zur Verfügung, durch das bereits die Refinanzierung der im Februar 2023 fälligen Anleihe gesichert ist. Nordex hat mit dem vergangenen Geschäftsjahr das 4. Jahr in Folge rote Zahlen geschrieben.

So sollten Sie Nordex unbedingt sehen!

Langfristig muss das Unternehmen den allgemeinen Trend hin zu erneuerbaren Energien nutzen und profitabel werden. Die Unsicherheiten am Energie- und Rohstoffmarkt durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine müssen hier berücksichtigt werden. Diese implizieren Kursrisiken. An einer Dividende ist hier ohnehin nicht zu denken. Bleiben Sie dieser Aktie besser fern. Nicht jede Sonderkonjunktur sorgt auch für Renditen. Achtung bei dieser Aktie!