Unsere Google-Bewertung
4.3 von 5

Der große Ratgeber für Wohnungseigentümer - 2. Auflage
Aktuelles WEG-Recht, Schritt-für-Schritt Anleitungen, Mustertexte, Beispiele, Checklisten, Tipps & Hinweise, Übersichten

Es geht um Ihre Interessen, um Ihre Rechte und Pflichten – und vor allem um Ihr Geld. Deshalb kann es auch nur eine Lösung geben: Der beste Schutz Ihrer Rechte ist gerade gut genug! Und deshalb haben wir für diesen großen Ratgeber auch den besten Fachmann verpflichtet, wenn es um Miet- und Wohneigentumsrecht in ganz Deutschland geht: Dr. Tobias Mahlstedt.
Mit diesem Ratgeber tanzt Ihnen kein Miteigentümer und kein WEG-Verwalter mehr auf der Nase rum. Vielmehr haben nun SIE die Nase vorn!
- Versandkostenfrei
- Sofort verfügbar.
59,95 €
inkl. 7% MwSt.
59,95 €
inkl. MwSt.
Als Wohnungseigentümer kommen Sie an der 2. Auflage dieses praxis- und gerichtsbewährten Standardwerks nicht vorbei, wenn Sie Ihre Rechte kennen und Ihre Interessen schützen möchten.
- Mehr Kostengerechtigkeit: So sind Bau-, Betriebs-, Verwaltungs- und sonstige Kosten jetzt zu verteilen
- WEG 2.0: Ihre neuen Ansprüche auf Schaffung von E-Mobilität, Barrierefreiheit, Einbruchsschutz und schnelles Internet
- Es geht um Ihr Geld: Wirtschaftsplan, Hausgeldabrechnung, Erhaltungs- und Sonderumlage – nur so ist alles korrekt
- Eigentümerversammlung: Nach diesen Vorgaben ist sie korrekt und Ihre Beschlüsse sind rechtssicher
- Haustiere, Hausmusik etc.: Was nach Gesetz, Beschluss und Hausordnung (nicht) erlaubt ist
- Ordnungsgemäße Verwaltung: Diese Pflichten haben Verwalter und Verwaltungsbeiräte jetzt konkret
- Die aktuelle Übersicht: Was ist Sonder- und was ist Gemeinschaftseigentum?
- Wer haftet in der WEG wofür und in welcher Höhe?
Und noch vieles mehr. Leicht verständlich geschrieben und mit vielen Mustern, Beispielen, Übersichten, Checklisten und wertvollen Tipps.
Produktvorteile
- Mehr Kostengerechtigkeit: So sind Bau-, Betriebs-, Verwaltungs- und sonstige Kosten jetzt zu verteilen
- WEG 2.0: Ihre neuen Ansprüche auf Schaffung von E-Mobilität, Barrierefreiheit, Einbruchsschutz und schnelles Internet
- Es geht um Ihr Geld: Wirtschaftsplan, Hausgeldabrechnung, Erhaltungs- und Sonderumlage – nur so ist alles korrekt
- Eigentümerversammlung: Nach diesen Vorgaben ist sie korrekt und Ihre Beschlüsse sind rechtssicher
- Ordnungsgemäße Verwaltung: Diese Pflichten haben Verwalter und Verwaltungsbeiräte jetzt konkret
- Die aktuelle Übersicht: Was ist Sonder- und was ist Gemeinschaftseigentum?
- Und noch vieles mehr. Leicht verständlich geschrieben und mit vielen Mustern, Beispielen, Übersichten, Checklisten und wertvollen Tipps. Dieser Ratgeber lässt keine Frage offen und zahlt sich schnell aus.
Bestellung
Hallo!

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen? Wir helfen gerne!
0228 – 9 55 04 30
(Mo - Fr. von 09:00 - 16:00 Uhr)