Apple führt Aktiensplit durch – was bedeutet das?
Plötzlich ist eine Aktie von Apple nicht mehr 400 € sondern nur noch 100 € wert. Was ist da denn über Nacht passiert? Keine Sorge – das ist kein massiver Wertverlust sondern ein so genannter Aktiensplit. Bei einem Aktiensplit sinkt eine Aktie nicht in ihrem Wert sondern der Wert wird auf mehrere Aktien aufgeteilt. Das liegt daran, dass die Aktien dann geteilt werden. Somit verteilt sich der ursprünglich hohe Wert nun auf mehr Anteile als vorher.
Wenn du als Anleger eine Aktie von Apple zum Wert von 400 € im Depot hattest, hast du nun 4 Aktien von Apple zu je einem Wert von 100 € im Depot. Am tatsächlichen Wert ändert sich also so gesehen nichts – es sieht auf den ersten Blick nur so aus. Aber wieso wird es dann gemacht? Nun, oft ist es so, dass genau ein solcher Eindruck entsteht. Nämlich, dass Anleger denken, der Wert wäre massiv gefallen und genau dann die beste Chance wäre, massive Gewinne einzufahren, da die Aktie ja wieder steigen muss. Wenn man dann jedoch erfährt, dass lediglich ein Aktiensplit durchgeführt wurde, stellt sich die Euphorie schnell wieder ein.
Wall Street – Positiver Start in den neuen Monat?Zumindest am heutigen Morgen versprechen die aktuellen Future-Indikationen einen positiven Start in den neuen Handelsmonat. Ob der Monat März aber in Summe ein positiver Monat sein wird? Da habe ich… › mehr lesen