Diesen US-Wert sollten Sie sich anschauen

Technologie- und Wachstumswerte stehen auch in dieser Woche weiter unter Beschuss. Der amerikanische Technologieindex Nasdaq 100 verlor gestern über 2% und notiert nur noch knapp über dem Korrekturtief der Vorwoche.
Der übergeordnete Aufwärtstrend ist zwar nach wie vor intakt. Kurzfristig bleibt die Lage aber wackelig. Auch wenn ich davon ausgehe, dass der Verkaufsdruck bald nachlässt, ist es grundsätzlich sicher keine schlechte Idee, sein Depot etwas breiter aufzustellen. Für den Fall, dass Sie den Technologiesektor relativ stark gewichtet haben, möchte ich Ihnen heute eine defensive Aktie vorstellen, die für Sie möglicherweise interessant ist.
Die Rede ist von Church & Dwight. Die Aktie des amerikanischen Konsumgüterherstellers bewegt sich seit vielen Jahren in einem stetigen Aufwärtstrend. Es gibt zwar Papiere, die in der Vergangenheit höhere Renditen erzielt haben. Wirklich beeindruckend ist jedoch die Konstanz, mit der sich der Kurs nach oben bewegt. Das letzte Kalenderjahr, das die Aktie mit einem Minus abgeschlossen hat, war 2005. Seitdem hat die Aktie von Church & Dwight in jedem Jahr Gewinne abgeworfen. Sogar 2008, im Jahr der Finanzkrise.
Church & Dwight: Produkte des täglichen Bedarfs sorgen für stetiges Wachstum
Ich nehme an, dass die meisten von Ihnen Church & Dwight nicht kennen. Das bereits 1846 gegründete Traditionsunternehmen aus Ewing im US-Bundesstaat New Jersey ist hierzulande kaum bekannt. In den Vereinigten Staaten sind die Produkte der Marken „Arm & Hammer“ oder „Oxi Clean“ aber praktisch in jedem Haushalt zu finden. Zum Angebot gehören Reinigungsmittel ebenso wie Zahnpasta oder Tiernahrung.
Mit Produkten des täglichen Bedarfs verfügt Church & Dwight über ein äußerst krisensicheres Geschäftsmodell und ist damit seit vielen Jahren auf Wachstumskurs. In den zurückliegenden fünf Jahren steigerte der US-Konzern den Umsatz im Schnitt um 8% pro Jahr. Der Gewinn je Aktie stieg um durchschnittlich 15%.
Church & Dwight zahlt seit mehr als einem Jahrhundert eine Dividende
Nicht nur Umsatz und Gewinn wachsen stetig, sondern auch die Dividende. Das Unternehmen hat seinen Aktionären seit 1901 immer eine Dividende gezahlt. Seit nunmehr 24 Jahren wurde die Ausschüttung in jedem Jahr angehoben.
Auch wenn die Dividendenrendite aktuell nur 1,0% beträgt, ist die Aktie für Sie auch dann interessant, wenn Sie Wert auf stetige Ausschüttungen legen. Denn Church & Dwight ist ein äußerst verlässlicher Dividendenzahler. Sie können mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass das Unternehmen die Ausschüttung auch in den kommenden Jahren weiter anheben wird.
Trend-Signal lässt weitere Kurssteigerungen erwarten
Die Charttechnik gibt grünes Licht für eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends. In einem wackeligen Gesamtmarkt hat die Aktie erst gestern ein neues Allzeithoch erreicht und damit ein starkes Trend-Signal geliefert.
Nach dem Ausbruch aus einer längeren Seitwärtsbewegung auf neue Höchststände ist der Weg für weitere Kurssteigerungen frei. Auf Sicht der nächsten Monate sind Kurse um 125 Dollar ein realistisches Ziel. Falls Sie eine defensive Verstärkung für Ihr Depot suchen, sollten Sie sich die Aktie von Church & Dwight auf jeden Fall einmal etwas näher anschauen.