+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

NASDAQ: Neue Jahrestiefs! VIX springt wieder an!

Inhaltsverzeichnis

Das sieht nicht gut aus! Also, ja, wir haben erst Montag. Morgen sieht die Welt vielleicht schon wieder anders aus. Aber der NASDAQ 100 Tech-Sektor macht gerade ein neues Jahrestief. Liegt vermutlich auch an NVIDIA. Da ging es heute weitere 5 Prozent nach unten. Und der Rest ist ebenfalls angeschlagen. Paypal auch mit fast 6 Prozent im Minus. Die großen Techwerte retten den Markt nicht wie in den letzten Jahren, sie ziehen ihn mit runter.

NASDAQ 100 Tech-Sektor im Wochenchart

Die Wochenkerze hat natürlich nur die Werte von heute inklusive – dennoch sehen wir ein neues Jahrestief. Eigentlich ein Mehrjahrestief. Zuletzt standen die Kurse hier im Juni 2020. Und nach unten gibt es einfach keine guten Unterstützungen! Es kann also laut Chart so weitergehen…

(Quelle: Tradingview.com)

Wir notieren sogar unter der EMA 200 im Wochenchart! Im Tageschart waren wir am 15. August 2022 von unten gegen die Linie gelaufen und sind abgeprallt. Im Wochenchart hatten wir zuletzt im März 2020 von oben auf der EMA 200 aufgesetzt und sind weitergestiegen. Diese Zeiten sind vorbei. Die Tendenz heißt abwärts.

VIX im Tageschart

Aber nicht überall geht es nur abwärts. So ist das auf der Wippe. Während die Märkte nach unten gehen, geht die Volatilität nach oben. Entsprechend steigt der VIX heute auch wieder um 7 Prozent.

(Quelle: Tradingview.com)

Diesen Ausbruchversuch aus dem schier ewigen Dreieck hatten wir in den letzten 2 Wochen bereits. Aber der VIX konnte immer wieder eingefangen werden. Zum Wochenschluss notierte er wieder im Dreieck. Er will aber offenbar nach oben ausbüxen. Das ist ganz offensichtlich. Erlaubt es der Markt? Noch nicht, vielleicht diese Woche.

Dann sollten die Aktien allerdings weiter fallen. Neue Tiefs sind dann auch beim S&P 500 möglich. Beim DAX sowieso. Irgendwie fällt das bullische Argument mit den Zwischenwahlen immer mehr ins Wasser. Am 8. November ist es soweit. Die Midterms stehen an und üblicherweise ist das Grund genug, den Aktienmarkt ein wenig aufzupäppeln. Damit der Wähler für den Status Quo stimmt.

Diesmal bleibt das eventuell aus. Keine Rallye im Oktober? Biden hofft wohl eher auf lockere Cannabis-Gesetze. Die sollen die Wählerstimmen bringen. Das kann schon reichen. Der Wähler ist naiv genug und glaubt, dass diese Veränderung zeitnah geschehen wird.

Im Senat ist laut Prognosen noch alles offen. Und Prognosen glaube ich nach der Trump-Wahl sowieso nicht mehr. Damals, als Hillary 98 Prozent Siegchancen hatte und kaum einer bei den Umfragen angab, dass er Trump wählen würde. Insofern sind die Prognosen etwas, worüber in den Nachrichten wunderbar diskutiert werden kann. Die Wahrheit steht aber auf einem anderen Blatt.

Die Wahrheit, wohin der Markt will, ist auch noch nicht ganz in Stein gemeißelt. Tendenziell immer weiter abwärts. Nur das Tempo ist zermürbend.