DB Fondsrente – ein Top Produkt der Deutschen Bank

Inhaltsverzeichnis

Berufstätige, die mit einer Geldanlage für das Alter vorsorgen wollen, haben mit der DB Fondsrente Premium ein attraktives Angebot von Deutschlands größter Bank vorliegen.

Die Fondsrente der Deutschen Bank zeichnet sich durch gute Rendite und die Sicherheit der Einzahlungen aus.

Für eine fondsgebundene Rentenversicherung sind diese Merkmale von äußerster Wichtigkeit.Denn Menschen, die jahrzehntelang jeden Monat einen Vorsorgebeitrag von ihrem Einkommen abführen, wollen im Alter dann auch real von ihrer Anlage profitieren.

Nicht jede Fondsrente erfüllt diese Erwartungen. Die Schwankungen des Marktes machen auch vor Investmentfonds nicht halt. Die DB Fondsrente jedoch bietet in Deutschland die größte Sicherheit.

Die DB Fondsrente und der DWS Fonds

Die DB Fondsrente ist an das größte deutsche Fondsvermögen, den DWS Fonds, gebunden. Mit über 140 Mrd. Euro Volumen ist dies einer der größten Fonds weltweit. Auch die staatlich geförderte Riester-Rente ist damit abgesichert.

Vertrieben wird das Produkt DB FondsRente Premium vom exklusiven Versicherungspartner der Deutschen Bank, der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG.

Mehr zum Thema: DB Fondsrente & Co – alles hängt an DWS-Fonds

Für den Interessenten ist wichtig zu wissen, dass die DB Fondsrente Teil eines erfolgreichen Finanzkonstrukts ist, zu dem mehrere fondsgebundene Rentenversicherungen gehören. Allein die Riester-Rente ist bisher millionenfach verkauft worden.

DB Fondsrente – Renditechance und Kapitalschutz

Die Deutsche Bank wirbt für ihre Premium-Rente mit drei überzeugenden Argumenten:

  • Attraktive Renditechancen
  • Sicherung der eingezahlten Beiträge
  • Anpassungsmöglichkeit des Beitrags bei geändertem Vorsorgebedarf

Alle Komponenten zusammen ergeben ein Optimum an Rendite bei gleichzeitiger Sicherung des Kapitals. Auf Wunsch kann der Investitionsgrad in Aktien auch erhöht werden.

In der Regel bewegt sich die Rendite zwischen 4 und 6 %. Der Anleger hat bei der DB Fondsrente den Vorteil, dass die Bank die Fondsentwicklung immer tagesaktuell überprüft.

Mehr zum Thema: Rendite bei hoher Sicherheit

Bei einem Abschluss der DB Fondsrente mit 20 Jahren und einem monatlichen Beitrag von 50 Euro erreicht der Anleger bis zum Rentenalter ein Kapital von fast 72.000 Euro – faktisch nebenbei.Beträgt die Rendite 6 %, können es auch gut und gern weit über 120.000 Euro werden.

Ein weiterer Vorteil ist die Sicherung der eingezahlten Beiträge zum vereinbarten Ablauf, in der Regel der Rentenbeginn.

DB Fondsrente – die Optionen

Für den Kapitalschutz bietet die Deutsche Bank zwei Optionen:

  • „Lock in“ sichert das aktuell erreichte Vertragsguthaben zum vereinbarten Ablauf
  • die optionale Höchststandssicherung ab dem 55. Lebensjahr verhindert das Absinken des Investments unter einen festgelegten Stand

Weiterhin hat der Anleger die Möglichkeit des flexiblen Umgangs mit seinem Kapital in der Phase der Verfügung. Die Erträge können als Rente oder in großen Beträgen ausbezahlt werden.

Bei der einmaligen Auszahlung des Kapitals bleibt die Hälfte der Erträge steuerfrei. Das ist der Fall nach mindestens 12 Jahren Laufzeit und nach vollendetem 62. Lebensjahr desjenigen, der die Police abgeschlossen hat.