+++ Haben Sie Money Movement auf der Invest verpasst? | Schauen Sie auf unserem YouTube Kanal vorbei! +++

Gold und Öl unter der Lupe in der Chartanalyse

Inhaltsverzeichnis

Der Crash wurde übrigens verschoben. DAX & Co. legen heute alle etwa 1 Prozent zu. Ein relativ ruhiger Handelstag nach den großen roten Kerzen gestern. So ein richtiger Turnaround Tuesday ist es aber auch nicht wirklich. Dazu hätte die Gegenbewegung heute stärker sein müssen. Insofern müssen abwarten, was die restliche Woche bringt.

Gold im 4-Stunden-Chart

Was denn nun? Ausbruch oder doch nicht? Vor der letzten 4-Stunden-Kerze sah die Welt wieder goldig aus. Wir standen bei 1.825 US-Dollar. Jetzt sind wir schon wieder an der blauen Trendlinie angekommen. Wie oft will sich der Kurs noch davon verabschieden? Und vor allem: in welche Richtung?

Die ca. 1.797 US-Dollar halten weiterhin. So um den Dreh. Hier wurde schon öfter durchgestochen, aber eben nicht nachhaltig. Die 1.825 US-Dollar haben jetzt eine Bedeutung. Wir haben ein tieferes Hoch gemacht. Das ist auf dem Papier erst einmal bärisch. Nachdem wir aber noch die Chance haben, über der blauen Linie zu schließen und wir vor allem nicht unter der 1.790 stehen, ist das aktuell neutral.

Unter 1.790 wäre das ein tieferes Tief und damit hätten die Goldbären wieder das Sagen. Dass wir aber so lange an der blauen Linie herumeiern, zeigt auch wie wichtig die ist. Wird die also irgendwann in ferner Zukunft einmal verlassen, können die Kurse reichlich Strecke machen. Darauf müssen wir jetzt warten.

WTI im 4-Stunden-Chart

Meine Befürchtung hat sich bewahrheitet. Die 70,71 US-Dollar haben nicht gehalten. Wir sind sogar recht schnell durch die 68 US-Dollar gerauscht. Hier gab es nicht einmal den Hauch eines Widerstandes. Das ist durchaus beeindruckend. Aber so ist das beim Öl: Wenn die OPEC beschließt, die Fördermenge zu erhöhen, dann zählt das mehr als wichtige Marken im Chart.

Nichtsdestotrotz haben wir jetzt im 4-Stunden-Chart zwei blaue Punkte hintereinander. Zweimal gab es also Verkaufspanik und zweimal wurde die wieder aufgelöst. So wäre es zumindest, wenn die aktuelle Kerze auf diesem Niveau endet. Nur dann zählt der zweite blaue Punkt. Wie gestern, ist das noch nicht in Stein gemeißelt. Beim S&P 500 löste die Kerze den blauen Punkt auch wieder auf, weil es doch noch weiter nach unten ging. Den Punkt gab es dann erst eine Kerze später.

Einen blauen Punkt haben wir also fix beim Öl. Der zweite ist noch mit einem Fragezeichen versehen. Dass wir über den Hochs des ersten Punktes notieren, ist ein bullisches Zeichen. Was mich an dem vermeintlichen Tief aber noch etwas stört: Wir haben im Chart keine richtig gute Unterstützung in dem Bereich. Auch das 61,8er Retracement der letzten größeren Aufwärtstrecke ist noch einen halben Dollar entfernt.

Ein paar Tropfen könnte Öl demnach noch fallen, damit die Konsolidierung noch schicker ausfallen würde. Klar, die Kurse dürfen auch jetzt wieder drehen. Aber ich bin auf jeden Fall noch nicht long dabei.

Noch schöner wäre auch ein blauer Punkt im Tageschart. Der fehlt nämlich noch. Ähnlich wie beim Gold brauchen wir also noch mindestens einen Tag Geduld, bis wir wirklich etwas sehen, mit dem wir arbeiten / traden können.