+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

Gold ist am Rücklaufziel angekommen. Startet jetzt die nächste Rallye?

Gold ist am Rücklaufziel angekommen. Startet jetzt die nächste Rallye?
optimarc / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Das Kursfeuerwerk des Goldpreises ist erloschen. 2.070 US-Dollar wurden in der Spitze erreicht. Heute stehen wir rund 150 US-Dollar südlicher. Die wichtige Marke bei 1.916 US-Dollar hat gehalten und bietet jetzt Unterstützung. Aber vermutlich nicht ewig.

Gold im Tageschart

Das letzte Hoch bei 1.916 US-Dollar stammt vom 1. Juni 2021. Ist also schon einen Schluck her. Nichtsdestotrotz fanden die Kurse hier genug Anziehungskraft nach der letzten Rallye, um sich diesen Bereich noch einmal von oben anzuschauen. Ein gutes Zeichen für einen weiter steigenden Goldpreis. Natürlich nur solange diese Unterstützung jetzt hält.

(Quelle: Tradingview.com)

Kurzzeitig waren wir schon darunter. Das ist intraday auch völlig in Ordnung. Hier müssen ein paar Stops abgefischt werden, damit es danach wieder bergauf gehen kann. Das ist offensichtlich in der vergangenen Woche geschehen. Jetzt könnte sich eine Bodenbildung vollziehen, die im Anschluss die Kurse wieder nördlich von 2.000 US-Dollar heben könnte.

Aktuell machen wir täglich noch tiefere Hochs im Tageschart. Ein Ausbruch nach oben ist das deshalb logischerweise noch nicht. Vielleicht eine gute Gelegenheit, um sich jetzt wieder long zu positionieren. Ich habe das heute einmal vorsichtig gemacht mit einem langlaufenden Optionsschein.

Wenn die Kurse meinen alten grob gezeichneten blauen Trendkanal weiterhin respektieren, könnte bald zusätzlicher Kaufdruck von unten auftreten. Mitte Juli erreicht die untere Trendlinie die Zone um 1.916 US-Dollar.

Warum die Rallye erst einmal vorbei ist

Ein anderer Blickwinkel ist weniger optimistisch. Vielleicht sieht der mögliche Trendkanal nämlich so aus: An den beiden Hochs angelegt und nach unten kopiert, würde es auch passen.

(Quelle: Tradingview.com)

Und wenn wir uns die Distanz anschauen, die Gold bereits in der Rallye abgearbeitet hat – im Vergleich zur Bewegung zuvor – ist das meiste schon passiert.

Insofern wäre das hier ein Argument dafür, dass wir das meiste schon hinter uns haben. Vielleicht sehen wir noch einmal einen Anstieg, der das rosa Rechteck komplett macht. Entscheidender wird jetzt allerdings sein, wie sehr sich Gold an diesen möglichen Kanal hält.

Nachdem der auch ansteigt, sollte das die Goldbullen nicht gravierend stören. Es ginge dann einfach etwas gemütlicher nach oben als bei dem ersten Chart.

Einen interessante Kreuzung hätten wir übrigens Mitte Mai. Dann treffen die untere blaue Trendline auf die abwärtsgerichtete Linie. Das wäre als Kreuzunterstützung ganz chic. Mal sehen, wo die Kurse in 2 Monaten stehen. Der Apex-Punkt dieser beiden Linie ist im Bereich 1.834 US-Dollar. Dort hatten wir passenderweise zahlreiche Hochs im Juli und September 2021. Insofern sollten wir diese Zone noch nicht abschreiben.