+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Gold und Silber mit deutlichem Lebenszeichen

Gold und Silber mit deutlichem Lebenszeichen
adobe stock - Stockfotos-MG
Inhaltsverzeichnis

Silber steigt in einer Woche um fast 8 Prozent – die Aktie von Barrick Gold um 5,5 Prozent. Bei letzterer war es haarscharf! Gold selbst ist übrigens im selben Zeitraum nur über 1 Prozent gestiegen.

Neue Währung der BRICS-Staaten mit Golddeckung

Das wird auf jeden Fall ein spannender Prozess. Wenn die Länder wie Brasilien, Indien, Russland, China und Südafrika eine neue Währung auf Goldbasis kreieren wollen. Außerdem möchten noch 40 weitere Staaten dort mitmischen. 16 haben schon verbindlich zugesagt. Und wenn das letztlich so viele und auch große sind, können die USA nicht überall auf der Welt vor Ort für Frieden sorgen, um ihren Petrodollar weiterhin relevant zu halten.

Doch so schnell wird diese neue Währung nicht kommen. Das hat Putin mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine verhindert. Indien zieht hier nämlich den Stecker und spielt deshalb nicht mehr mit. Solange also in der Ukraine Krieg herrscht, müssen sich die USA nicht um eine neue Währung Sorgen machen…

25 Prozent Mitspracherecht haben die 5 Schwellenländer an der Weltwirtschaft. Und 40 Prozent der Weltbevölkerung. Das sollte unterm Strich genug sein, um eine eigene Währung erfinden zu dürfen. Wobei… Erinnern Sie sich noch an diesen Euro? Da durften sich wirtschaftlich unterschiedlich starke Nationen denselben Geldbeutel teilen.

Aber so wird es ja nun nicht werden. Das Ding soll eine 2. Währung werden. Die Russen behalten den Rubel. Die Chinesen den Yuan. Und dazu gibt es dann eben noch die Währung xy, die per Gold gedeckt ist. Hatten wir lange nicht mehr. Deshalb wird der Versuch definitiv spannend.

Barrick Gold im Tageschart

Punktlandung und Umkehr. Damit hatte ich schon nicht mehr gerechnet, aber schön, dass es so kam. Mein Stop lag nämlich genau darunter. Aber deshalb fummelt man auch nicht an Trades herum, wenn man sie einmal in den Markt gelegt hat, sondern lässt sie laufen. Hätte ich aus Angst im Minus geschlossen, hätte ich die Umkehr inklusive Mini-Rallye auch verpasst.

(Quelle: Tradingview.com)

Was sagt der Chart? Wir haben ein tieferes Tief gemacht und gleichzeitig einen Doppelboden. Mein vorgeschlagener Trendkanal hat die Kurse irgendwann nicht mehr interessiert. Wenn Barrick Gold da jetzt wieder hochklettert kann, wäre das natürlich richtig stark.

Dazu könnte der RSI jetzt auch die Trendlinie nach oben durchbrechen, um etwas Rückendwind für die Bullen zu generieren. Noch ist die Kuh hier nicht vom Eis! Nur weil die 15,48 US-Dollar gehalten haben, heißt das nicht, dass wir nicht nächste Woche darunterliegen können.

Wie bestimmt die geplante BRICS-Währung den Goldpreis?

Erst einmal gar nicht. Die Staaten sitzen just die Tage im Meeting. Aber was auch immer da morgen am Ende verkündet wird, bringt den Goldpreis jetzt nicht direkt auf Temperatur. Das wird noch etwas dauern.

Was dagegen schon da ist, ist die Saison des Goldes. Üblicherweise steigt der Goldpreis ab August und macht sein erstes Hoch etwa Mitte Oktober und ein höheres Hoch gegen Ende November. Somit kann das Thema Gold für die Bären bereits abgehakt sein.

Doch freuen Sie sich nicht zu früh. Der durchschnittliche Anstieg der letzten 30 Jahre jeweils ab August im Goldpreis war gerade einmal 3 Prozent. Da sind Abweichungen natürlich garantiert.