+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Goldpreis: Riskantes Spiel

Inhaltsverzeichnis

Gold wird doch nicht? Ob es das wird bzw. wie die Chancen stehen, sehen wir uns heute an. Um was geht es genau? Gold spielt mit der 200 Tagelinie ein riskantes Spiel. Springen wir direkt in den Chart, damit Sie genau wissen, was ich meine.

Gold im Tageschart

Die heile Welt der Gold-Rallye seit März scheint Geschichte. Oder die Geschichte erlebt grad das retardierende Moment. So hieß das früher im Deutsch-Unterricht, wenn das Ende der dramatischen Handlung hinausgezögert wird. Da schient es so, als gäbe es die große Krise oder das schlimmste Unglück – bevor der Autor dann schließlich doch noch die Kurve zum Happy End bekommt.

(Quelle: Tradingview.com)

Und so sieht der Spannungsbogen beim Gold aktuell aus: Die 2.081 US-Dollar waren das vorzeitige Happy End. Doch jetzt kommt der Bösewicht in Form der Bullen daher. Wenn dieser jetzt noch vom Erzfeind EMA 200 unterstützt wird, dann schwant uns Furchtbares.

Genug der Analogien und Dramen. Fakt ist, wenn sich der Goldpreis jetzt tatsächlich unter der blauen 200 Tagelinie festsetzen kann, müssen wir mit einem weiteren Abverkauf rechnen. Noch ist das für mich nicht deutlich genug. Die EMA 200 wurde in der Vergangenheit oftmals deutlich umschmeichelt. Da machen ein oder zwei Tage noch keinen Bärenmarkt.

Was allerdings bereits für die Bären spricht sind 2 Dinge: Einerseits notieren wir schon unter dem ehemaligen Allzeithoch von 2011 bei 1.920 US-Dollar. Andererseits schafften die Kurse zuletzt nicht die Marke von 1.980 US-Dollar zu knacken. So gesehen haben wir ein tieferes Hoch gemacht und müssen jetzt auf einen Doppelboden hoffen.

Wir haben bereits Ende Juni bei rund 1.900 US-Dollar nach oben gedreht. Das könnte erneut passieren. Ist aber aktuell mit einem großen Fragezeichen versehen. Was die Lage noch erschwert: Der RSI unter dem Chart hat die grüne Trendlinie nach unten durchbrochen. Wir sind in etwa auf demselben Niveau wie beim letzten Tief im RSI. Auch das muss jetzt halten.

Fazit

Sie merken schon, der Optimismus geht mir beim Gold gerade etwas aus. Zu viele Argumente für die Bären – falls jetzt kein Boden gemacht wird. Der kann aber noch kommen. Dann haben die Tageslinien und der Doppelboden und sogar der Spannungsbogen seine Funktion erfüllt. Wenn das aber nicht passiert, sollte Sie das nun nicht mehr überraschen. Gold könnte die rechte Ausfahrt nehmen und Richtung Süden Gas geben.

Für diesen Fall müssen wir sogar wieder mit Kursen um 1.800 US-Dollar rechnen. Doch noch ist der Kampf nicht entschieden. Wir müssen wohl noch ein paar Seiten weiterlesen, um herauszufinden, wie das Drama aufgelöst wird.