+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Platin steht vor dem Ausbruch!

Inhaltsverzeichnis

Heute schauen wir uns den Chart von Platin genauer an. Denn hier zeichnet sich eine spannende Konstellation ab. Knackt das Edelmetall eine wichtige Marke, dann kann der Kurs mit Pfiff nach oben flitzen. Besonders schön daran: Es fehlt nicht mehr viel!

Platin im 4-Stunden-Chart Juni 2021

Wir stehen aktuell beim Platinpreis in etwa dort, wo wir das Jahr begonnen haben. Die 1.118 US-Dollar sind hierbei eine wichtige Marke. Zweimal wurde die bereits in den letzten Tagen von unten angelaufen, aber noch halten die Bären dagegen.

Positiv ist aber durchaus anzumerken, dass wir konstant höhere Hochs machen. Die habe ich Ihnen Grün eingezeichnet. Das gibt Rückenwind auf dem Weg nach oben. Aktuell verläuft auch die EMA-200 ziemlich genau an der Widerstandsmarke bei 1.118 US-Dollar.

Das ist optimal. Auch wenn da etwas mehr Gegenwehr zu spüren ist. Wird diese Marke aber letztlich gebrochen, können die Kurse schnell steigen. Im Tageschart schauen wir uns gleich noch das übergeordnete Bild an. Wichtig ist jetzt für Sie die Info: Noch nicht einsteigen! Es kann durchaus sein, dass die Bullen sich ein drittes Mal an der pinken Linie den Kopf anhauen und ein weiteres Mal Anlauf nehmen.

Platin im Tageschart

Der blaue Punkt signalisiert das Ende der Verkaufsübertreibung. Das wäre bereits ein optimaler Zeitpunkt für den Einstieg gewesen. Da hätten Sie als Trader zumindest die Strecke bis 1.118 US-Dollar mitnehmen können. Das waren über 100 US-Dollar!

Wenn Sie weiter nach links schauen, sehen Sie im März ein Tief. Das ist etwa in dem Bereich, wo wir aktuell nicht weiterkommen. Auch das ist ganz normal. Eine Unterstützung wird nach Durchbruch zum Widerstand. Gut ist jetzt allerdings, dass wir schon mehrmals in dieser Zone waren. Wer also noch offene Positionen in dem Bereich aus März hatte, konnte diese jetzt schließen.

Noch ein Argument mehr, dass die Marke als Katapult dienen kann. Dazu brauchen wir aber einen Tagesschlusskurs darüber! Und bevor wir den nicht sehen, steigen wir auch nicht ein.

Was machen eigentlich Gold und Silber?

Insgesamt könnte der ganze Edelmetallmarkt einen Schub nach oben gebrauchen. Alles eiert gerade etwas lustlos zur Seite. OK, es fällt immerhin keiner der Werte. Das ist auch schon ein kleiner Sieg. Doch wenn wir hier erst einmal Fahrt bei einem Wert aufnehmen, sollten die anderen auch mitziehen können.

Dabei ist es uns egal, ob Gold, Silber oder Platin zuerst durchstarten. Die Charts sehen nach guten bullischen Chanchen aus. Doch die müssen auch genutzt werden. Wenn wir da jetzt nur an den Pfosten schießen, nützt das alles nichts. Das Ding muss rein.