+++ Haben Sie Money Movement auf der Invest verpasst? | Schauen Sie auf unserem YouTube Kanal vorbei! +++

Silber: Inflations- und Energiewende-Profiteur

Silber: Inflations- und Energiewende-Profiteur
Joe Belanger / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Heute möchte ich mit Ihnen auf einen indirekten Profiteur der grünen Energiewende blicken, den wohl nur die Wenigsten mit der Energiewende in Verbindung bringen. Die Rede ist von dem Edel- und Industriemetall Silber.

Silber profitiert vom grünen Umbau der Wirtschaft

Warum spricht aktuell sehr viel dafür, dass der Silberpreis nach den vielen Rückschlägen in der Vergangenheit in den kommenden Jahren stark steigen wird? Der Silberpreis profitiert doppelt von den ausufernden Staatsausgaben.

Zum einen bietet Silber als Edelmetall einen Inflationsschutz (Alternative zu Papierwährungen), zum anderen fließen große Teile der neuen Schulden in „Green Deals”. Weltweit wollen alle großen Industrienationen die Krise nutzen, um ihre jeweilige Wirtschaft „grün” umzubauen. CO2-Vermeidung ist das große Schlagwort und Ziel.

Silber wird für mehrere grüne Technologien gebraucht

Für die Entwicklung des Silberpreises ist das ein ganz wichtiger Faktor! Denn: Silber wird für mehrere wichtige grüne Technologien gebraucht. Die Solarindustrie hat zuletzt knapp 10% des Silberangebots verbraucht (96 Mio. Unzen bei einer globalen Gesamtnachfrage von 1,03 Mrd. Unzen).

Da die Solarindustrie rasant wachsen soll (grüne Energie wird zum Beispiel in riesigen Mengen für grünen Wasserstoff benötigt), wird auch die Silbernachfrage in der Branche deutlich zunehmen.

Da Silber ein knappes Gut werden kann, reduziert die Solarbranche den Silberanteil je Anlage, doch gleichzeitig gibt es immer mehr Elemente innerhalb der Erneuerbaren Energien, die Silber benötigen (beispielsweise die Energiespeicher).

In den vergangenen Jahren hat die Solarbranche den Anteil an der Silbernachfrage von 5 auf knapp 10% fast verdoppelt. Dieser Trend wird sich im Rahmen der Green Deals weiter fortsetzen.

E-Autos als Preistreiber

Das „Silver Institute“ nennt einen weiteren Nachfrage-Treiber, der in den vergangenen Jahren quasi aus dem Nichts gekommen ist: Die Automobilindustrie mit ihren Elektrofahrzeugen!

Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnologie benötigen deutlich mehr Silber (z.B. für Halbleiter und Sensoren).

Das „Silver Institute“ erwartet, dass die Nachfrage bis 2025 auf rund 88 Mio. Unzen pro Jahr steigen wird. Ich halte diese Schätzung für sehr konservativ. Wenn Sie bedenken, mit welcher Dynamik aktuell E-Autos in den Markt gedrückt werden, dürfte die Nachfrage deutlich stärker steigen.

Das Silber wird im Zuge der Mobilitätswende aber nicht nur direkt im Auto verbaut. Auch in der Ladeinfrastruktur spielt das Edelmetall eine wichtige Rolle (sehr gute Leitfähigkeit). Hinzu kommt – wie in der Solarbranche – der Einsatz in den Energiespeichersystemen.

Fazit: Silber gehört mittel- und langfristig zu den größten Green-Deal-Gewinnern! Ein Fondsmanager nannte Silber jüngst das „grüne Edelmetall”.