Price-Earning-Growth-Ratio (PEG): die Kennzahl für Aktien Explosionen
Trading ist dieser Tage wichtig und richtig – die Märkte gehen hin und her. Spezialisten gewinnen am Auf und Ab und schätzen es richtig ein.
Eine Voraussetzung dafür ist es, die Marktstimmung richtig zu deuten. Eine zweite Voraussetzung: die richtigen Kennzahlen zu kennen. Hier zeigt das „PEG“ ein Wunder an.
Price-Earning-Growth-Ratio (PEG)
?
$$\bo\text"Price-Earning-Growth-Ratio (PEG)" = \text"Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)" / \text"Gewinnwachstum"$$
„PEG“: bewertetes KGV
Je niedriger das PEG ist, desto günstiger ist die Aktie vor dem Hintergrund der Wachstumsaussichten bewertet.
Wir haben für Sie ein lukratives Beispiel.
Trading heißt: Chancen zu erkennen, vor allem aber Chancen vor dem Hintergrund des Wachstums zu kennen.
In der „PEG“ verdichten sich diese Sichtweisen.
Das PEG ist daher eine Kennzahl für das Trading und für das Langfrist-Investieren.
0,6 er PEG: Aktie mit viel Potential
Wir haben eine Aktie gefunden, die ein PEG von nur 0,6 aufweist. Ein sehr niedriger Wert.
Fazit zu „PEG: Aktien Explosionen erkennen Sie an der Kennzahl“: diese Aktie können Sie kaufen. Es ist die Eckert&Ziegler, ein Hersteller unter anderem für Medizintechnik.
Bei Eckert&Ziegler füllen sich aktuell die Auftragsbücher – dies als Zusatzvorteil für Langfristinvestoren.