Silber-Markt: Jetzt ist die Zeit zum Einstieg gekommen

Inhaltsverzeichnis

Einige Rohstoffe sind bekannt für die großen Schwankungen. Dazu gehört auf jeden Fall Silber. Doch in den vergangenen Monaten sah es ganz anders aus bei diesem wichtigen Edelmetall. Die Preise haben sich kaum bewegt. So notiert der Silberpreis in einer engen Handelsspanne um 16,50 Dollar herum.

Das Positive daran: Auch als Gold zuletzt etwas verloren hat, gab der Silberpreis kaum nach. Doch machen wir uns nichts vor. Die Entwicklung beim Silber ist schon enttäuschend. Sicherlich erinnern Sie sich auch noch an die gute Phase des Metalls als die Preise im Jahr 2011 in der Spitze auf annähernd 50 Dollar anstiegen.

Seitdem haben wir zunächst einen Abstieg der Preise erlebt und jetzt eben eine eher enttäuschende Seitwärtsbewegung. Doch ich bleibe dabei: Derzeit ist Silber deutlich unterbewertet. In einer ganz aktuellen Analyse bringt es der Analyst Florian Grummes von Midas Consulting auf den Punkt: „Wenn die Inflation weiter anziehen sollte, dann dürfte Silber sich zu einem der besten Investments überhaupt entwickeln.“ Das erklärt Grummes auch mit der historischen Entwicklung beim Silber.

Silber ist eher ein Industriemetall – daher wird es auch wirklich verbraucht

Wo liegen jetzt die Chancen, die den Silberpreis antreiben könnten? Auch darauf liefert die aktuelle Analyse von Florian Grummes eine Antwort. Im vergangenen Jahr hat sich die fundamentale Lage hier enttäuschend entwickelt. Bei der globalen Silberproduktion ging es um 2,7 % nach unten. Gleichzeitig rutschte aber auch die weltweite Silbernachfrage um 5 % ab. Vor allem im Bereich der Investmentnachfrage bei Barren und Münzen gab es im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang. Das kann schon sehr überraschen, denn erst im Jahr 2015 hatte es hier einen neuen Rekordwert gegeben.

Anders als beim Gold gibt es noch andere Aspekte, die eine sehr große Rolle spielen. Hierzu gehört natürlich die industrielle Nachfrage, die zuletzt wieder deutlich angezogen ist. Dazu müssen Sie eins wissen: Silber ist kein einfaches Edelmetall, es ist vielmehr ein Industriemetall, was bei vielen Anwendungen nachgefragt wird – sei es bei Elektromotoren oder auch in anderen wichtigen Anwendungen.

Doch hier stellt sich jetzt die Frage: Wie geht es kurzfristig beim Silber weiter? Hier charakterisiert Florian Grummes die Lage auch ganz genau. So deuten die niedrigen Schwankungen beim Silber auch auf ein geringes Interesse hin. Genau das macht Silber derzeit zu einem klaren konträren Investment. Das bedeutet: Kaum jemand hat Silber wirklich auf dem Radar. Und genau darin liegt auch die Chance. Daher werde ich den Silbermarkt in der nächsten Zeit etwas stärker in den Fokus rücken, um Ihnen die Chancen dort näher vorzustellen.