+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Bitcoin steigt und Marathon Digital fliegt!

Inhaltsverzeichnis

Eigentlich wollte ich heute ausführlicher auf die gestern gezeigte Tradingstrategie eingehen. Doch nachdem diese gleich einen Volltreffer gelandet hat, gehen wir einfach direkt rein in das konkrete Beispiel.

Gestern zeigte ich Ihnen die Aktie von Marathon Digital. Sie war an einer sehr guten Unterstützung angekommen und hatte gute Chancen wieder zu steigen. Heute ist sie explodiert und steht bereits 28 Prozent höher!

Die Strategie, mit der ich diesen Trade gestartet habe, hatte ich gestern bereits erklärt. Heute gleich noch einmal, damit Sie sehen, wie gut das funktionieren kann. Dazu fangen wir im Chart von MARA an, der erst heute das richtige Kaufsignal geliefert hat. Und danach kommt der Bitcoin-Chart, der mich gestern schon dazu bewegt hat, Marathon zu kaufen.

Marathon Digital im Tageschart

Hier sehen Sie die stolze Tageskerze. 28 Prozent Plus! Ich habe noch einen Indikator gefunden, der mir automatisch die Trendlinien beim RSI-Indikator einzeichnet. Das ist ganz praktisch. Wie gestern schön erwähnt, im Tageschart RSI auf 8 Einheiten stellen statt der üblichen 14.

So und hier sehen Sie nun, dass erst heute der Ausbruch kam. Die grüne Trendlinie im RSI wurde erst heute überschritten. Laut der Regel dürften wir als erst später bei Tagesschluss kaufen – oder morgen zum Handelsstart. Oder irgendwann im Laufe des Tages. So pingelig muss man da jetzt auch nicht sein.

(Quelle: Tradingview.com)

Durchaus positiv, wenn hier jetzt erst das eigentliche Kaufsignal kommt! Dann kann die Aktie hoffentlich noch eine Schippe drauflegen. Nächstes Kursziel – wie gestern schon erwähnt – 20 US-Dollar. Aber auch gerne mehr.

Bitcoin im Tageschart

Wenn diese Handelsstrategie als eine Art vorlaufender Indikator, den RSI-Trendbruch nutzt, bieten sich hier natürlich gute Chancen. Aber wer ist denn der vorlaufende Indikator von Marathon Digital? Bitcoin natürlich und deshalb habe ich mir den Chart gestern auch noch angeschaut.

(Quelle: Tradingview.com)

Hier sehen Sie im RSI-Indikator markiert, dass wir dort gestern bereits die grüne Trendlinie durchbrochen hatten. „Wenn Bitcoin jetzt schon steigt, kann Marathon Digital das später auch.“ So mein Gedankengang.

Warum ist Bitcoin gestiegen?

Das ist natürlich heute die wichtige Frage. Der Indikator hat uns ja nur das Timing gegeben, aber nicht den Grund. Hier kommt Grayscale ins Spiel. Das sind diejenigen, die gerne einen Bitcoin ETF aus ihrem Trust machen würden. Bislang hat die US-Börsenaufsicht SEC dagegen Veto eingelegt. Doch das Gericht in Columbia entschied für Grayscale.

Damit ist natürlich der Weg auch für einen ETF auf Basis von Ether frei. Also zumindest freier. Das alles ist sehr bullisch für die gesamte Kryptogemeinde – und eben alles, was da zugehört. Coinbase steigt heute um 14 Prozent.

Wenn Greyscale als Pionier diesen Kampf gegen die SEC gewinnen konnte, wird es auch nicht mehr lange dauern, bis BlackRock und Fidelity ihren Fuß in die Tür stellen. Denn seit mehr als 2 Jahren stapeln sich die Anfragen auf einen Bitcoin ETF auf dem Schreibtisch der SEC. Über 30 Anfragen gab es. 100 Prozent davon wurden abgelehnt. Darunter auch BlackRock mit ihren 7 Billionen US-Dollar an Kapital. Von deren 575 Anfragen bei der SEC, wurde nur der Bitcoin ETF abgelehnt.

Inwieweit das jetzt die große Trendwende ist und ob Bitcoin jetzt nicht mehr fallen kann, werden wir sehen. Das Urteil war auf jeden Fall ein Erfolg für die Investmenthäuser. Morgen wird es den ETF noch nicht geben, also müssen schon noch weitere News folgen, damit wir ähnliche Tageskerzen jetzt in Reihe sehen und die Kurse explodieren.

Zur Erinnerung: Im April 2024 ist das Bitcoin Halving. Meist geht die große Rallye erst um diesen Zeitraum los – plus/minus 2 Monate.