Silber kurz vor kritischer Unterstützung!
Heute nehmen wir uns einmal Silber zur Brust. Das haben wir länger nicht mehr angeschaut und die aktuelle Lage ist durchaus einen Blick wert. Nicht, dass wir kurz davor wären, nach oben zu explodieren. Im Gegenteil. Silber hat sich die vergangenen Wochen fleißig nach unten gearbeitet.
Silber im Wochenchart
Hier sehen Sie das Trauerspiel. Wir standen schon einmal bei 30 US-Dollar Anfang des Jahres. Aber das währte nur kurz. Es gab keinen richtigen Crash. Aber weiter steigen durfte der Silberpreis auch nicht.
Jetzt sind wir fast beim Jahrestief angekommen. Die 21,42 US-Dollar müssen demnach halten, sonst fallen wir aus der breiten Seitwärtszone heraus.
Mögliche Ziele oben und unten
Nehmen wir die breite Zone im Wochenchart zwischen 21 und 30 US-Dollar, können wir ganz einfach ausrechnen, wie sich dieser Bereich auflösen könnte. Wir haben eine Breite von 9 US-Dollar. Diese wird dann nach oben oder unten abgetragen.
Das heißt konkret: Fallen wir unter die 21 US-Dollar, wären weitere 9 US-Dollar nach unten Luft. Damit landen wir bei 13. Das wäre durchaus beeindruckend, wenn wir diese Preise bald sehen würden. Kaufkurse könnte man das auch nennen.
Sollten wir allerdings nach oben – irgendwann – aus der aktuellen Zone ausbrechen, würden wir momentan schon Kaufkurse haben. Schließlich befinden wir uns am unteren Ende der Zone. Und dann sind Ziele auf der Oberseite von 30 plus 9, also 39 US-Dollar möglich.
Im Umfeld mit rasant steigender Inflation ist natürlich ein Silberpreis von 39 viel realistischer als 13 US-Dollar. Doch solange der Papiermarkt den physischen Markt um Längen schlägt, ist der Realismus überbewertet. Sie können gehebelt den Silberpreis nach unten drücken, ohne dass Sie Silber in der Hand halten müssen.
Insofern ist das ähnlich wie beim Gold. Die finanziellen Großmächte halten die Kurse niedrig. Silber ist quasi das Bitcoin des kleinen Mannes. Vor Jahren wurde immer heiß gepredigt, wie gut Silber als Inflationsschutz sein kann und wie Silber im Vergleich zu Gold doch unterwertet sei. Das mag auch sein. Nur hilft das alles nichts, wenn jede grüne Wochenkerze einen mit dem Hammer auf den Kopf bekommt.
Und so kommt es, dass wir heute wieder dort stehen, wo wir bereits im Sommer 2020 standen. Während andere Rohstoffe nach oben klettern. Während Energiepreise nach oben klettern. Alles wird teurer, nur Gold und Silber nicht. Das könnte ein guter Zeitpunkt sein, sich für einen Kauf bereitzumachen. Jetzt schon kaufen, geht natürlich auch. Aber Sie müssen sich der Gefahr bewusst sein, dass die 13 US-Dollar auch noch möglich sind.