Silber mit deutlichem Lebenszeichen! Gold stabil!

Vor etwa 3 Wochen hatten wir Silber hier in diesem Newsletter zuletzt angeschaut. Ich hatte Ihnen damals die mögliche Supportzone eingezeichnet. Diese hat jetzt voll gegriffen und Silber steigt alleine heute um 6 Prozent! Mein Optionsschein springt um 38 Prozent nach oben!
Silber im Wochenchart
Die grüne Zone festigte das aktuelle Tief und sorgte danach für eine 10 Prozent-Rallye seit letzter Woche! Das haben wir bei Silber lange nicht erlebt. Umso schöner wäre es, wenn es jetzt keine einmalige Aktion wird.

Der RSI zeigt noch schier unendlich viel Luft – gerade auf Wochenbasis. Die deutliche Rallye schiebt uns gerade einmal in die Mitte des RSIs. Neutraler geht es nicht. Überkauft waren wir zuletzt, als Silber bei fast 30 US-Dollar notierte.
Bis dahin hätten wir jetzt 9 US-Dollar Luft. Bei 17,50 US-Dollar muss jetzt allerdings der Boden halten. Wenn wir jetzt darunterfallen, wären theoretisch auch wieder Kurse um 14 US-Dollar möglich. Verrückt, aber leider machbar.
Vor allem verrückt, wenn wir das mit dem Spot-Preis vergleichen, für wie viel wir aktuell Silbermünzen im Handel bekommen. Das ist ein deutlicher Aufpreis!
Silber sollte jetzt also idealerweise das letzte Hoch bei 20,80 US-Dollar knacken und weiter steigen. Wenn das nicht passiert, war die kleine Rallye zwar optisch ganz chic, hilft uns langfristig aber auch nicht weiter. Vermutlich wurden auch einfach eine Reihe an Shorts geschlossen, als der untere Bereich der Supportzone erreicht wurde. Das lässt die Kurse auch nach oben schnellen.
Gold im Wochenchart
Hier hält die EMA 200 im Wochenchart die Kurse oben. Ganze 3 Aufsetzer konnten wir jetzt zählen. Von mir aus kann es jetzt auch wie beim Silber weiter nach oben gehen. Wenn der Goldpreis nicht massiv manipuliert werden würde, hätte sich die Rekordinflation hier auch schon längst abgezeichnet. Ein offensichtlicher Beweis dafür, dass die Banken Gold kleinhalten wollen.

Die Wertlosigkeit des FIAT-Geldes darf nicht allzu offensichtlich werden. Solange das nur denen bekannt ist, die sich mit dem Thema beschäftigen, reicht das nicht für den Kollaps des Systems.
Nachdem Gold bereits in der Vergangenheit mehrfach um die Zone von 1.677 US-Dollar nach oben gedreht ist, kann das erneut passieren.
Allerdings ist der Weg nach oben ziemlich weit, damit wir ein positives Signal sehen. Die letzten Hochs im Wochenchart liegen bei 1.800 US-Dollar. Diese sollten überwunden werden. Die gepunktete Trendlinie ist dabei eine Hürde. Diese und die grüne 1.834 sind die Ziele der Bullen. Sollten diese Marken geknackt werden, können wir auch schnell weiter Richtung 1.916 US-Dollar laufen.
Mal sehen, was Silber und Gold in den nächsten Wochen erreichen dürfen.