+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Silber und Gold: Das ist jetzt wichtig!

Silber und Gold: Das ist jetzt wichtig!
adobe stock - Stockfotos-MG
Inhaltsverzeichnis

Der Silberchart bietet uns eine unglaubliche Schnittstelle. Ich bin gespannt, was Anfang März 2024 dort passieren wird. Warum dieser Zeitpunkt so wichtig ist, zeige ich Ihnen gleich im Chart. Gold sieht gegenüber Silber sehr stabil aus. Hier könnten die Kurse trotz gigantischer Rallye mittelfristig ein wenig weiter nach oben laufen.

Silber im Wochenchart

Alle Wege führen nach Rom oder zum ehemaligen Allzeithoch von 2016. Silber scheint diesen Kurs von 21,14 US-Dollar faszinieren zu finden. Beide Trendlinien, die die Kurse derzeit im Griff haben treffen sich in der ersten Woche im März nächstes Jahres an diesem Punkt! Das ist schon beeindruckend.

(Quelle: Tradingview.com)

Nachdem Silber jetzt die obere Trendlinie bestätigt hat, können wir uns wohl vorerst auf eine Sache einstellen: Silber wird sich die nächsten Monate irgendwo zwischen 19 und 23 US-Dollar bewegen. Wobei die Spannbreite der Kurse immer kleiner wird. Schließlich rücken die Trendlinien immer näher zusammen.

Sollte Silber aber tatsächlich aus diesem Dreieck ausbrechen – idealerweise nach oben – könnten uns eine Rallye sondergleichen bevorstehen. Da will ich aber aktuell keine unnötige Hoffnung schüren. Die Trendlinien haben die Kurse fest unter Kontrolle. Ein Ausbruch ist momentan sehr unwahrscheinlich.

Silber ist ja ähnlich wie Gold in den letzten Monaten sehr schön gestiegen. Da dürfen die Kurse jetzt ein wenig Luft rauslassen und wieder zurückkommen. Genau das Bild passt auch die zu den Trendlinien und Silber scheint aktuell eher nach Süden zu drehen.

Gold im Wochenchart

Eine ordentliche Strecke haben die Goldbullen hier hinlegen können. Von 1.640 kletterten die Kurse jetzt konstant auf über 1.870 US-Dollar. Das Hoch links im Chart auf dem aktuellen Niveau stammt von Mitte November 2021 und könnte ein temporäres Hindernis sein.

(Quelle: Tradingview.com)

Doch nicht nur das. Im Sommer 2022 stießen sich die Kurse hier auch den Kopf an. Das spricht für etwas mehr Gegenwind und einen möglichen Rücksetzer. Was nach der Rallye der letzten Wochen auf völlig legitim ist.

Wenn Gold sich jedoch noch weiter durchsetzen kann, wäre das nächste Ziel die 1.916 US-Dollar. Dort ist das ehemalige Allzeithoch von 2021.

Update zu Amazon und Tesla

Amazon legt heute 4,35 Prozent zu. Tesla mit einem Plus von 2,7 Prozent. Der Trade bei Amazon ist damit 40 Prozent im Plus. Tesla hält sich weiterhin bei 10 Prozent Profit.

Morgen kommen die CPI-Daten aus den USA. Der Verbraucherpreisindex kann die Märkte etwas zum Wackeln bringen. Das geht aber in beide Seiten. Die Börse erwartet derzeit gute Zahlen. Heute laufen die meisten Indizes bereits etwas nach oben. Gut möglich, dass es während der Turbulenzen morgen ein paar optimale Chancen gibt, Trades mit Gewinnen zu schließen. Wir werden sehen.