Silber und Gold hängen am seidenen Faden!
Nicht nur Gold, sondern auch Silber macht den Cliffhanger. Wir sind jetzt genau in einem Bereich angekommen, der solide Unterstützungen darstellt. Sollten die Kurse hier weiter einbrechen, ist es mit der Party erst einmal vorbei.
Wichtig dabei ist, dass die Kurse auch nachhaltig den Support knacken. Einmal intraday kurz ein paar Stopps abräumen, zählt dafür nicht. Es darf also einen Ausschlag nach unten geben, aber dann muss das Ruder auch wieder herumgerissen werden. Sonst ist der Ofen aus. Oder eben der seidene Faden gerissen.
Silber im Tageschart
Hier sehen Sie die markierte Zone. Wir sind am unteren Ende angekommen. Auch nach Jahreswechsel – als dieser Support mehrmals getestet wurde – gab es einige Ausreißer nach unten. Aber keinen Tagesschlusskurs. Als der kam, fiel Silber in der Folge um fast 3 US-Dollar.

(Quelle: Tradingview.com)
Vielmehr haben wir jetzt auch die Chance zu einem idealen Zeitpunkt im RSI nach oben zu drehen. Dann würden wir dort ein höheres Tief machen. Und im eigentlichen Chart natürlich auch. Doppelt hält besser. Auch beim Trading.
Vielleicht küsst Silber auch noch die blaue EMA-200. Die gewichtete 200 Tage-Durchschnittslinie war in der Vergangenheit ab und zu auch Grund für die Kurse nach Norden zu drehen. Das müssen wir abwarten.
Aber letztlich ist alles unter der markierten Zone erst einmal als negativ zu sehen. Wenn wir hier wieder steigen, ist alles im Lot. Dann war es nur kurz spannend. Das halten wir aus.
Gold ebenfalls am Support
Der Goldpreis kann ebenfalls wunderschön jetzt wieder nach oben drehen. Wir sind hier an einer Unterstützung, wo die letzten Tiefs liegen. Von Februar 2023 haben wir dort auch ein Hoch. Das dient jetzt logischerweise als Support.
Auch hier darf es kein neues Tief geben. Dann können wir wiederum schnell Kurse jenseits der 2.000 US-Dollar sehen. Gold steht aktuell bei 1.959 US-Dollar.
Im RSI ist es ähnlich wie bei Silber. Wenn der Goldpreis jetzt wieder steigt, sehen wir ein höheres Tief. Das ist praktischerweise bullisch.
Wäre ja durchaus schön, wenn Gold nach einem neuen Allzeithoch nicht sofort wieder abstürzt. Einfach mal so. Ausnahmsweise quasi.
Fazit
Die Börse ist kein Wunschkonzert. Wir stehen vielmehr kurz vor dem Abgrund. Bei Silber und bei Gold. Wenn wir jetzt den Sprung von der Klippe erleben, werden wir viele rote Kerzen über den Sommer hinweg sehen. Noch ist die Entscheidung nicht gefallen. Die Kurse kleben nahezu an der Leitplanke und schauen in die Tiefe.