Short Put Option: 4 Strategien zur Gewinnsicherung nutzen
Mit der Strategie „Short Put Option“ können Sie Gewinne bei Seitwärtsbewegung der Börsen erzielen.Und es ist so einfach, wie Optionen kaufen und verkaufen.
Short Put Option, Definition:
Bei der Eröffnung eines Optionsgeschäftes gibt es 4 Grundstrategien:1. Kauf einer Call Option = Long Call Option2. Kauf einer Put Option = Long Put Option3. Verkauf einer Call Option, die Sie nicht im Depot halten = Short Call Option4. Verkauf einer Put Option, die Sie nicht im Depot halten = Short Put OptionDie Strategien 3 und 4 (Short Call Option / Short Put Option) sind Stillhaltergeschäfte. Short Call Option / Short Put Option können Sie nur mit Optionen an Terminbörsen eröffnen.
Mehr zum Thema: Optionen sind besser als Optionsscheine: 3 unschlagbare Gründe
Diese Strategie ist mit von Emittenten (Banken, Wertpapierhäuser) herausgegebenen Optionsscheinen nicht möglich.
So erzielen Sie mit der Short Put Option Gewinne
Die Funktion einer Short Put Option können Sie sich einfach anhand eines schlecht verlaufenen Trades mit einer Put Option verdeutlichen. Dieser verläuft beispielsweise so:Sie kaufen eine Put Option für 5 Euro. Der Trade läuft nicht wie erwartet, und Sie verkaufen diese Put Option für 3 Euro. Ein normales Geschäft mit Optionen, wie es immer mal vorkommt. Bis hierhin ist sicher alles ganz klar.
Eröffnung der Short Put Option:
Stellen Sie sich ganz einfach vor, Sie haben zuerst die Put Option für 5 Euro verkauft (damit hatten Sie die Short Put Option im Depot). Sie haben also 5 Euro (500 Euro für je einen Kontrakt mit 100 Put Optionen) eingenommen.
Glattstellung der Short Put Option:
Später kaufen Sie diese Put Option für 3,50 Euro. Sie haben also 3,50 Euro (350 Euro für je einen Kontrakt mit 100 Put Optionen) bezahlt.
Ergebnis des Trades mit der Short Put Option:
Positionseröffnung: Sie haben 500 Euro je Kontrakt eingenommen.Glattstellung: Sie haben 350 Euro je Kontrakt bezahlt.Ergebnis: Sie haben 150 Euro je Kontrakt Gewinn erzielt
Short Put Option oder Long Call Option?
Eine gekaufte Call Option legt zu, wenn der dieser Option zugrunde liegende Basiswert im Kurs steigt.Wenn Ihre Analyse also ergibt, dass ein Basiswert im Kurs leicht steigt, lohnt eventuell der Kauf einer Call Option oder aber die Eröffnung einer Short Put Option.
Warum?
Wenn sich ein Basiswert mehr oder weniger seitwärts bewegt, verlieren CallOptionen und Put Optionen. Wenn sich ein Basiswert voraussichtlich nur leicht aufwärts bewegt, ist der Gewinn mit Call Optionen fraglich.
Sicher ist aber, dass bei einer seitwärts, eventuell leicht aufwärts gerichteten Bewegung eine gekaufte Put Option im Wert verliert.Das heißt aber auch, wenn Sie diese Put Option zuerst verkauft haben (Short Put Option) und Sie diese Short Put Option später durch Kauf glattstellen, ist es für Sie vorteilhaft, wenn Sie diese Short Put Option billiger zurückkaufen können.
Short Put Option und Aktienkauf mit Rabatt
Mit einer Short Put Option können Sie auch „wunderbar“ Aktien mit Rabatt kaufen.