Das Renteneintrittsalter übersichtlich als Tabelle dargestellt
Ein Rentenanspruch gilt grundsätzlich ab dem Erreichen der festgelegten Regelaltersgrenze.
Da die allgemeine Lebenserwartung gestiegen ist, die Geburtenraten aber sinken, beschloss die Bundesregierung, zum 1. Januar 2008 das Renteneintrittsalter von 65 Jahren auf 67 Jahre zu erhöhen.
Das seit dem 1. Januar 2012 geltende Rentenversicherungs-Anpassungsgesetz sieht die sukzessive Erhöhung des Rentenalters von derzeit 65 Jahren auf 67 Jahre bis zum Jahr 2031 vor.
Die Schritte dorthin bestehen in einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit um jeweils einen Monat pro Jahr bis 2023. Von 2024 bis 2031 wird die Heraufsetzung in Doppelmonatsschritten realisiert.
Für die Betroffenen setzt nun das große Rechnen ein. In unserer Renteneintrittsalter-Tabelle können Sie genau ablesen, wann Ihr Renteneintritt nach der neuen Regelung fällig wird.
Renteneintrittsalter-Tabelle: Altersrente ohne Abschläge
Jahrgang | Alter | Renteneintritt |
1946 | 65 Jahre | 2011 |
1947 | 65 Jahre + 1 Monate | 2012 |
1948 | 65 Jahre + 2 Monate | 2013 |
1949 | 65 Jahre + 3 Monate | 2014 |
1950 | 65 Jahre + 4 Monate | 2015 |
1951 | 65 Jahre + 5 Monate | 2016 |
1952 | 65 Jahre + 6 Monate | 2017 |
1953 | 65 Jahre + 7 Monate | 2018 |
1954 | 65 Jahre + 8 Monate | 2019 |
1955 | 65 Jahre + 9 Monate | 2020 |
1956 | 65 Jahre + 10 Monate | 2021 |
1957 | 65 Jahre + 11 Monate | 2022 |
1958 | 66 Jahre | 2024 |
1959 | 66 Jahre + 2 Monate | 2025 |
1960 | 66 Jahre + 4 Monate | 2026 |
1961 | 66 Jahre + 6 Monate | 2027 |
1962 | 66 Jahre + 8 Monate | 2028 |
1963 | 66 Jahre +10 Monate | 2029 |
ab1964 | 67 Jahre | 2031 |
Renteneintrittsalter-Tabelle für Schwerbehinderte
Dabei entscheidet das Geburtsjahr darüber, wie hoch das individuelle Renteneintrittsalter eines Schwerbehinderten ist.
Die Anpassung von derzeit 63 Jahren Renteneintrittsalter auf 65 Jahre erfolgt analog zu den allgemeinen Heraufsetzungsschritten.
Wie der Renteneintrittsalter-Tabelle für Schwerbehinderte zu entnehmen ist, gibt es dabei jedoch einige kleine Unterschiede.
Renteneintrittsalter: Tabelle ohne Abschläge für Schwerbehinderte
Die folgende Tabelle gibt das Renteneintrittsalter für Schwerbehinderte an:
Jahrgang | Alter | Renteneintritt |
1951 | 63 Jahre | 2014 |
1952 | 63 Jahre | 2015 |
Januar 1952 | 63 Jahre + 1 Monate | 2015 |
Februar 1952 | 63 Jahre + 2 Monate | 2015 |
März 1952 | 63 Jahre + 3 Monate | 2015 |
April 1952 | 63 Jahre + 4 Monate | 2015 |
Mai 1952 | 63 Jahre + 5 Monate | 2015 |
Juni – Dezember 1952 | 63 Jahre + 6 Monate | 2015 |
1953 | 63 Jahre + 7 Monate | 2016 |
1954 | 63 Jahre + 8 Monate | 2017 |
1955 | 63 Jahre + 9 Monate | 2018 |
1956 | 63 Jahre + 10 Monate | 2019 |
1957 | 63 Jahre + 11 Monate | 2020 |
1958 | 64 Jahre | 2022 |
1959 | 64 Jahre + 2 Monate | 2023 |
1960 | 64 Jahre + 4 Monate | 2024 |
1961 | 64 Jahre + 6 Monate | 2025 |
1962 | 64 Jahre + 8 Monate | 2026 |
1963 | 64 Jahre + 10 Monate | 2027 |
ab 1964 | 65 Jahre | 2029 |
Renteneintrittsalter-Tabelle mit Abschlägen
Für die zeitliche Berechnung der vorzeitigen Inanspruchnahme der Altersrente kann die jeweilige Renteneintrittsalter-Tabelle verwendet werden, indem dort einfach der geplante frühere Rentenbeginn abgezogen wird.