Warren Buffett: 10 Regeln für Ihren Börsen-Erfolg
- 1.) „Gelegenheiten kommen unregelmäßig. Wenn es gerade Gold regnet, stell‘ einen Eimer vor die Tür und keinen Fingerhut.“
- 2.) „Die meisten Leute interessieren sich für Aktien, wenn alle anderen es tun. Die beste Zeit ist aber, wenn sich niemand für Aktien interessiert.“
- 3.) „Vor langer Zeit hat mich Ben Graham gelehrt: ‚Preis ist, was zu zahlst und Wert ist, was du kriegst.‘ Ob wir über Socken reden oder Aktien, ich bevorzuge es, Qualitätsware zu kaufen, wenn die Preise günstig sind.“
- 4.) „Der dümmste Grund eine Aktie zu kaufen ist, weil sie steigt und der dümmste Grund eine Aktie zu verkaufen ist, weil sie fällt.“
- 5.) „Kaufe nie eine Aktie, wenn du nicht damit leben kannst, dass sich der Kurs halbiert.“
- 6.) „Ich versuche Aktien von Firmen zu kaufen, die ein idiotensicheres Geschäft betreiben. Denn früher oder später wird jedes Unternehmen mal von einem Idioten geführt werden.“
- 7.) „Wenn Du nicht bereit bist, eine Aktie für 10 Jahre zu halten, solltest Du auch nicht darüber nachdenken, sie für 10 Minuten zu besitzen.“
- 8.) „Erfolgreiches Investieren benötigt Zeit, Disziplin und Geduld. Unabhängig davon, wie groß Dein Talent oder Deine Anstrengungen sind, einige Dinge brauchen einfach Zeit: Man kann kein Kind in einem Monat bekommen, indem man 9 Frauen schwängert.“
- 9.) „Was ein Investor wirklich braucht, ist das Können, ausgewählte Unternehmen korrekt zu evaluieren. Man bemerke dabei das Wort ,ausgewählt‘: Man muss kein Experte für alle Unternehmen sein und noch nicht einmal für viele.
- 10.) „Ich versuche nicht, 2 Meter hoch zu springen. Ich schaue mich nach Hindernissen um, die 30 Zentimeter hoch sind, und die ich einfach überschreiten kann.“
- Fazit
Bereits des Öfteren berichtete ich Ihnen über Warren Buffett und seine Beteiligungs-Holding Berkshire Hathaway.
An dieser Stelle möchte ich Ihnen 10 einfache Regeln des amerikanischen Börsen-Genies mit auf den Weg geben.
Diese sollen Ihnen dabei helfen, Ihren persönlichen Börsen-Erfolg zu verbessern.
Hier also, wie versprochen, die Zitate von Warren Buffett mit einer kurzen Anmerkung von mir:
1.) „Gelegenheiten kommen unregelmäßig. Wenn es gerade Gold regnet, stell‘ einen Eimer vor die Tür und keinen Fingerhut.“
Die Schwierigkeit besteht nicht darin, zwischen Eimer und Fingerhut zu wählen, wenn es Gold regnet, sondern zu erkennen, wann es Gold regnet.
Und das ist immer dann der Fall, wenn Aktien zu unrecht abgestraft werden. Hat man das erkannt, sollte man im großen Stil Aktien kaufen.
2.) „Die meisten Leute interessieren sich für Aktien, wenn alle anderen es tun. Die beste Zeit ist aber, wenn sich niemand für Aktien interessiert.“
Damit ist gemeint, dass Sie nicht dann Aktien kaufen sollten, wenn alle es tun und Aktienkurse von Allzeithoch zu Allzeithoch marschieren, sondern dann, wenn die meisten anderen es nicht tun und die Kurse stark fallen.
3.) „Vor langer Zeit hat mich Ben Graham gelehrt: ‚Preis ist, was zu zahlst und Wert ist, was du kriegst.‘ Ob wir über Socken reden oder Aktien, ich bevorzuge es, Qualitätsware zu kaufen, wenn die Preise günstig sind.“
In den vergangenen 12 Monaten (Stand: Anfang Mai 2016) herrschte an den Börsen in vielen Bereichen eine Art Sippenhaft; Gute Aktien haben teilweise genau so viel verloren wie weniger gute Aktien.
Wenn Sie die guten Aktien, die zu viel verloren haben, erkennen und in diese investieren, legen Sie damit den Grundstein für Ihren zukünftigen Erfolg.
Der Preis (aktueller Aktienkurs) kann täglich wild schwanken, der Wert eines guten Unternehmens ist davon unabhängig. Ist die Differenz zwischen Preis und Wert groß, lohnt sich der Kauf der werthaltigen Aktien.
4.) „Der dümmste Grund eine Aktie zu kaufen ist, weil sie steigt und der dümmste Grund eine Aktie zu verkaufen ist, weil sie fällt.“
Damit drückt Buffett aus, dass Sie nicht kopflos Aktien kaufen oder verkaufen sollten, nur weil die Anleger-Masse in die eine oder andere Richtung rennt.
Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung und orientieren Sie sich bei Ihren Entscheidungen am Unternehmenswert.
Notiert der Aktienkurs über dem Unternehmenswert, sollten Sie verkaufen. Notiert die Aktie unter dem Wert, dann sollten Sie kaufen
5.) „Kaufe nie eine Aktie, wenn du nicht damit leben kannst, dass sich der Kurs halbiert.“
Kurzfristige Schwankungen gehören an der Börse nun einmal einfach dazu. Wenn Sie nicht in der Lage sind, es zu akzeptieren, dass Sie mit Aktien vorübergehend deutlich im Minus liegen können, sollten Sie sich von der Börse fernhalten.
6.) „Ich versuche Aktien von Firmen zu kaufen, die ein idiotensicheres Geschäft betreiben. Denn früher oder später wird jedes Unternehmen mal von einem Idioten geführt werden.“
Kaufen Sie bevorzugt Aktien von Unternehmen mit einem möglichst einfachen Geschäfts-Modell. Ein solches Unternehmen übersteht auch einen schwachen Vorstands-Boss.
7.) „Wenn Du nicht bereit bist, eine Aktie für 10 Jahre zu halten, solltest Du auch nicht darüber nachdenken, sie für 10 Minuten zu besitzen.“
Dieses Buffett-Zitat wird oft falsch verstanden: Sie müssen eine Aktie nicht unbedingt 10 Jahre halten.
Sie sollten sich zum Zeitpunkt des Kaufs lediglich vorstellen können, diese Aktie 10 Jahre zu halten, weil das Geschäfts-Modell so gut ist, dass es auch noch in einem Jahrzehnt funktioniert.
Wenn dies nicht der Fall sein sollte, weil es sich nur um einen Modetrend handelt, ist es dagegen nicht ratsam, die Aktie auch nur 10 Minuten zu halten.
8.) „Erfolgreiches Investieren benötigt Zeit, Disziplin und Geduld. Unabhängig davon, wie groß Dein Talent oder Deine Anstrengungen sind, einige Dinge brauchen einfach Zeit: Man kann kein Kind in einem Monat bekommen, indem man 9 Frauen schwängert.“
Zeit, Disziplin und Geduld sind einige der wesentlichen Erfolgs-Faktoren von Warren Buffett.
Was er mit diesem Zitat sagen will, ist, dass aus seiner Sicht Erfolg an der Börse v. a. von diesen 3 Faktoren abhängig ist und sich kurzfristige Erfolge an der Börse nicht erzwingen lassen.
Wer über die richtige Strategie verfügt und gleichzeitig Zeit, Geduld und Disziplin mitbringt, wird langfristig an der Börse Erfolge feiern.
Elementar wichtig für diesen Erfolg ist jedoch, diszipliniert an der Strategie festzuhalten – auch wenn diese zeitweise aufgrund von kurzfristigen Schwankungen zu vorübergehenden (Buch-)Verlusten führen sollte.
9.) „Was ein Investor wirklich braucht, ist das Können, ausgewählte Unternehmen korrekt zu evaluieren. Man bemerke dabei das Wort ,ausgewählt‘: Man muss kein Experte für alle Unternehmen sein und noch nicht einmal für viele.
Man muss lediglich in der Lage sein, jene Unternehmen innerhalb des eigenen Kompetenz-Bereichs zu evaluieren. Dieser Bereich muss noch nicht einmal groß sein. Seine Grenzen zu kennen, ist jedoch überlebenswichtig.“
Was Buffett damit sagen will, ist: Sie sollten nur das kaufen, was Sie auch verstehen!
Er streicht weiterhin heraus, dass es das Wichtigste ist, die Unternehmen richtig zu evaluieren (zu bewerten) und Investitionen in jene Unternehmen zu vermeiden, die Sie nicht verstehen und dementsprechend auch nicht vernünftig bewerten können.
10.) „Ich versuche nicht, 2 Meter hoch zu springen. Ich schaue mich nach Hindernissen um, die 30 Zentimeter hoch sind, und die ich einfach überschreiten kann.“
Buffett sucht nicht immer nach der vermeintlich größten Chance und dem größten Gewinn-Potenzial, sondern nach dem besten Chance-/Risiko-Verhältnis.
Wenn er 10-mal sicher über die 30-cm-Hürde springt, ist er in Summe höher gesprungen, als wenn er in einem von 10 Versuchen die 2-m-Hürde überspringt.
Fazit
Mit seiner Börsen-Strategie hat Warren Buffett die Märkte über einen Zeitraum von über 50 Jahren deutlich geschlagen.
Daher lohnt es sich für jeden Aktionär (oder Börsen-Neueinsteiger), über diese einfachen Regeln etwas genauer nachzudenken.