Danone-Aktie: Wachstum mit Potenzial

Wie wichtig ist Ihnen eigentlich gute Ernährung? Sind Sie pedantisch, essen Sie ausgewogen oder schlemmen Sie zügellos? Ich will nicht indiskret sein, aber ich kenne ein Unternehmen, das in jedem Fall gut an Ihnen verdient. Neugierig?
Dann lesen Sie unbedingt weiter und erfahren Sie, was diese Aktie so besonders macht: Danone gehört zu den größten Nahrungsmittelproduzenten Europas und ist weltweit die Nummer 1 bei Frischmilchprodukten sowie die Nummer 2 im Bereich Mineralwasser (Evian, Volvic). Randaktivitäten wie Saucen, Gewürze und die Gebäck-Sparte wurden verkauft. Dagegen wird das Geschäft mit Babynahrung ausgebaut.
Wachstum mit Potenzial
Danone hat seinen Wachstumskurs im 3. Quartal fortgesetzt und den Umsatz in den ersten 9 Monaten um 14,9% und auf vergleichbarer Basis um 8,1% gesteigert. Im 3. Quartal betrug das Wachstum sogar 19,1%. Auf Preiserhöhungen entfielen dabei 11%. Alle Regionen und Sparten haben besser abgeschnitten.
Mit 20,2% respektive 18,1% erzielten die Region Nordamerika und die Wasser-Sparte die höchsten Wachstumsraten. Zur Gewinnentwicklung hat sich das Management nicht geäußert. Im 1. Halbjahr war der Gewinn aufgrund eines Sondereffekts im Zusammenhang mit einem Beteiligungsverkauf in China um 31% eingebrochen.
Vor dem Hintergrund der insgesamt überzeugenden Geschäftsentwicklung hat der Konzern zum zweiten Mal seine Prognose für den Jahresumsatz angehoben. Neu in Aussicht gestellt wurde ein Wachstum von 7 bis 8% auf vergleichbarer Basis. Bisher wurden 5 bis 6% angepeilt. Das operative Margenziel von mehr als 12% wurde bestätigt. Den tatsächlichen Umsatz schätzen wir auf 27,5 Mrd € und den Gewinn auf 1,8 Mrd €.
So sehen wir Danone
Ein stabiles Geschäft im 4. Quartal vorausgesetzt, halten wir die Ziele für realistisch. Im laufenden Jahr könnte der geplante Verkauf des Großteils des RusslandGeschäfts, das für rund 5% des Konzernumsatzes steht, zu einer Abschreibung von bis zu 1 Mrd € führen. Weitere Preiserhöhungen dürften die Belastung jedoch abfedern. Zudem will Danone künftig seine Betriebsabläufe energieeffizienter gestalten und damit seine Profitabilität steigern.
Entsprechende Maßnahmen wurden bereits eingeleitet. Auch die Dividendenrendite fällt mit 4% keinesfalls in die Kategorie „Magerstufe“. Danone hat auch Aktionären einiges zu bieten, die Rentabilität sollte aber noch steigen!