Ölbranche: BP gelingt Befreiungsschlag
Die Folgen der Corona-Krise gehen immer weiter. Das erreicht jetzt auch den Ölsektor. Hier stehen die Firmen besonders unter Druck. Schon vor dem Ausbruch der Krise war der Ölpreis massiv abgestürzt.
Wie nicht anders zu erwarten, ging es auch für die großen Ölkonzern an der Börse deutlich nach unten. Zwar hat es hier zuletzt eine Erholung der Ölpreise gegeben. Doch grundsätzlich gesehen stehen viele Ölkonzerne immer noch massiv unter Druck und stellen so auch ihre Geschäftsbasis um. Genau das tut jetzt auch der britische Ölkonzern BP.
Das Unternehmen hat jetzt angekündigt, das petrochemische Geschäft an das britische Unternehmen Ineos zu verkaufen. Der Erlös soll bei rund 5 Mrd. USD liegen und würde BP das dringend benötigte frische Kapital geben.
BP möchte so das globale Geschäftsmodell insgesamt anders ausrichten und mehr den Fokus auf die saubere Energie richten. Dieser Deal ist tatsächlich der erste große Deal in der Ölbranche, seit dem durch die OPEC die massiven Förderleitungen vereinbart worden sind. Da ist auf jeden Fall Signal für die gesamte Branche zu werten.
BP-Vorstandschef Bernard Looney bringt es so auf den Punkt: „Das ist ein weiterer wichtiger Entwicklungsschritt für uns und wir arbeiten stetig daran, BP neu zu erfinden.“ Allerdings darf man diese Ankündigung der größeren Bedeutung von alternativen Energieträgern auch nicht zu hoch ansetzen.
Noch ist nicht wirklich klar wie BP in Zukunft diesen Geschäftszweig weiter massiv vorantreiben möchte. Details dazu soll es auch erst im September geben. Der Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt ist wohl mehr eine strategische Maßnahme, um möglichst schnell möglichst viel frisches Kapital zu bekommen.
Massive Abschreibungen bei BP
Erster vor zwei Wochen hatte BP angekündigt, Abschreibungen in Höhe von bis zu 17,5 Mrd. USD vornehmen zu müssen. Gleichzeitig kann es gut passieren, dass die Produktionskapazitäten bei BP nicht voll ausgeschöpft werden und sowohl Gas als auch noch Öl erst einmal nicht gefördert wird. Das ist ein strategischer Schritt, um die aktuellen Preisschwächen beim Öl auszunutzen und dann das Öl zu einem späteren Zeitpunkt erst am Markt anbieten zu können.
Hier sehen Sie auf jeden Fall wie stark die Ölkonzerne wie BP derzeit unter Druck stehen. Da ist Aktienauswahl in diesem Sektor besonders wichtig. Der entscheidende Faktor für den Erfolg im aktuellen Marktumfeld sind niedrige Produktionskosten. Wer die vorweisen kann, ist auch in der Lage längere Perioden mit niedrigeren Marktpreisen gut zu überstehen.