+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Der beste Börsentag seit April 2020!

Der beste Börsentag seit April 2020!
tom - Adobe Stock
Inhaltsverzeichnis

Spüren Sie auch diese Erleichterung? Die Republikaner gewinnen wohl nicht die Mehrheit im Senat. Das finale Resultat ist noch offen. Kurz vor dem Ende setzen die Hochrechnungen auf einen Sieg der Demokraten im Senat. Das Haus geht an die Republikaner und das ist nicht wichtig für die Aktien.

Beinahe der gesamte Markt wird heute nach oben geschoben. Der Volatilitätsindex bricht um 10 Prozent ein! Alles wird gut, jetzt wo die Demokraten weitere 2 Jahre den Geldbeutel kontrollieren.

(Quelle: Twitter.com)

Gigantische Sprünge auch bei Schwergewichten

Das ist schon verrückt: Amazon steigt heute um 11,3 Prozent! Und das, bei einer Marktkapitalisierung von rund 908 Milliarden US-Dollar! Unglaublich, wie viel Geld da heute in die Aktien geflossen ist.

Apple legt immerhin 6 Prozent zu, genauso wie Microsoft und Tesla. Nvidia zählt mit Amazon zu den größten Gewinnern. Auch hier sind es über 11 Prozent! Offenbar haben viele Markteilnehmer die Wahlen abgewartet. Jetzt kommt die Rallye nach der Wahl, weil es keinen Stillstand geben wird. Hätten die Republikaner den Senat übernommen, wäre Biden wesentlich weniger handlungsfähig gewesen.

AMD steigt übrigens sogar um 13 Prozent. Intel legt knapp 6 Prozent zu. Das freut natürlich besonders meine beiden Optionsscheine, die ich letztens gekauft habe. Das haben Sie als Stammleser mitbekommen. Der Call auf AMD ist jetzt 48 Prozent im Plus. Der Call auf Intel ist 32 Prozent im Plus. Ist es jetzt Zeit, Gewinne mitzunehmen?

Bullenfalle oder langfristiger Trendwechsel?

Das ist aktuell die größte aller Fragen. Wer generell bärisch gestimmt ist, erwartet eine kurze Rallye. Hier sollen die Kleinanleger in die Falle gelockt werden. In wenigen Tagen kommt der nächste große Knall und dann geht es noch tiefer als zuvor. So die Theorie der Bären.

Wir haben die Tiefs dieses Jahr gesehen! Das hoffen die Bullen. Wer jetzt nicht zu diesen Schnäppchenkursen kauft, ist selber schuld. Der heutige Tag zeigt doch, dass der Markt auf dieses Ergebnis der Midterms gewartet hat. Eindeutiger geht es nicht. Die Schleusen sind weiterhin offen. Geld kann in den Markt fließen und die Kurse anheben – egal was die fundamentalen Daten sagen.

Welche Argumentation gefällt Ihnen besser? Sind Sie bereit falls das Gegenteil eintrifft? Ich habe jetzt meinen Optionsschein von Intel verkauft. Die Aktie steht nämlich jetzt genau an einem Hoch, dass sie vor einigen Tagen erreicht hatte und nicht darüber. Bei AMD habe ich die Hälfte verkauft, da sehe ich im Chart noch etwas mehr Potential. Meine Position dort war auch doppelt so groß, wie bei Intel.

Dennoch besteht einfach die Gefahr, dass wir morgen schon wieder korrigieren und da nehme ich diesen gewaltigen Aufwärtstag zum Teil gerne mit. Und sollten die Kurse alle weiter steigen, freut sich das Depot insgesamt. Unity ist bei mir heute bester Wert mit einem Plus von 26 Prozent! Wahnsinn!

Warten wir ab, wie der Tag morgen verläuft. Ob wir dann schon das Endergebnis der Wahl haben und ob es doch noch eine Überraschung gibt. Und vor allem: Wie verabschiedet sich die Börse ins Wochenende. Nach der turbulenten Woche wird das ein Gradmesser für die kommenden Handelstage.