Suchergebnisse

Wir haben 2 Experten zu „Steuern“ gefunden
Seine jahrelange Börsenerfahrung, die ausgeklügelten Anlagestrategien und Tätigkeiten als selbständiger Trainer, Finanzautor und Finanzcoach machen Sebastian Steyer zu einem der wichtigsten Börsen-Strategen der heutigen Zeit.
Als Gründungsmitglied einer der größten Finanz-Communitys in Deutschland schreibt Alexander Mittermeier heute nicht nur über Aktien und Hightech-Unternehmen, sondern auch über Geld- und Wirtschaftsthemen. Im Mittelpunkt stehen dabei Hintergrundberichte und Bewertung wirtschaftlicher Themen unter Berücksichtigung technologischer Gesichtspunkte für eine der größten Banken Deutschlands
Wir haben 1285 Artikel zu „Steuern“ gefunden
Steuern
Neue Steuergesetze, Steuerentlastung & Co. Bleiben Sie bei allen Steueranliegen auf dem neuesten Stand ✔ Lesen Sie den folgenden Artikel, um sich ein erstes Bild zum Thema zu verschaffen. Oder springen Sie ganz einfach über den Button "News und weitere Artikel" zu allen bisher veröffentlichten Artikeln.
Steuern: So wird der Nebenerwerb definiert
Einen Nebenjob haben viele, aber wie definiert das Gesetz eigentlich den Nebenerwerb? Und wie verhält es sich mit den Freibeträgen?
Steuern: Leerstehende Wohnung kann geltend gemacht werden
Die Kosten für eine leerstehende Wohnung können bei der Steuer geltend gemacht werden, wenn eine Vermietungsabsicht nachgewiesen werden kann.
Sonderausgaben – Definition, Arten & Beispiele
Durch Vorsorgen Steuern sparen - Sonderausgaben verringern die Einkommensteuer.
Minijobs: Steuern sparen für Arbeitgeber
Steuern sparen können sie auch mit Minijobs – eine Registrierung lohnt sich.
5 Länder mit den höchsten Steuern und Sozialabgaben weltweit
5 Länder mit den höchsten Steuern und Sozialabgaben weltweit
Geldschöpfung durch die EZB – wie das Geld in Umlauf kommt
Geld entsteht durch Kreditvergabe, die EZB kann durch verschiedene Instrumente die Geldschöpfung steuern.
Kfz-Steuer: Berechnung, Steuerklassen & Pendler-Pauschale
Die Steuern für ein kleines, neues KFZ liegen deutlich unter denen eines älteren und größeren Modells. Verschiedene Faktoren entscheiden.
Mit Kaufpreisaufteilung Steuern sparen
Den Kaufpreis für ein bebautes Grundstück müssen Sie in Ihrer Steuererklärung aufteilen. Dabei entfällt ein Teil des Kaufpreises auf den Grund und Boden, der Rest auf das Gebäude. Wir zeigen Ihnen wie.
Autoleasing: Formen, Ablauf & Steuern
Wenn Sie ein Auto leasen, haben Sie zahlreiche Vorteile. Einer (vielleicht der größte): Sie können die Kosten steuerlich geltend machen.
Aktiengewinne: Beispiele und Steuern
Wie sich die Einkommensteuer in den Niederlanden gestaltet
Wie die Einkommenssteuer in den Niederlande funktioniert. Von günstigen 1 % Steuern für Geringverdiener bis 52 % für Einkommen ab ca. 50.000 €.
Steuern sparen mit Immobilien – bei Vermietung, Kauf & Verkauf
Genossenschaftsanteile der Volksbank: Werden Steuern fällig?
Müssen Sie ihre Genossenschaftsanteile der Volksbank versteuern oder nicht? GeVestor klärt auf.
Sparerpauschbetrag: Freistellungsauftrag erteilen und Steuern sparen
Durch den jährlichen Einkommenssteuerfreibetrag will der Staat den Bürgern ein Grundeinkommen von Steuern freistellen. Hinzu kommen Freibeträge bei anderen Steuerarten.
Weitere Artikel zu „Steuern“ laden