+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Air Products setzt auf Wachstumstreiber Wasserstoff

Air Products setzt auf Wachstumstreiber Wasserstoff
petrmalinak / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Beim Thema Wasserstoff haben viele Anleger lange Zeit vorrangig an Unternehmen wie Plug Power oder Nel Asa gedacht. Das dürfte sich nach der heftigen Korrektur der vergangenen Wochen geändert haben.

Nachdem beispielsweise die Plug-Power-Aktie ausgehend von ihrem Hoch im Februar bereits über 60% an Wert verloren hat, schauen sich viele Anleger nach solideren Wasserstoff-Investments um. Ein solches solides Wasserstoff-Investment ist zum Beispiel der US-Konzern Air Products, der aktuell kräftig Gas gibt in Sachen Wasserstoff.

Bevor ich gleich auf zwei aktuelle Wasserstoff-Meldungen von Air Products eingehe, stelle ich Ihnen das Unternehmen zunächst kurz vor:

Air Products: Einer der weltweit führenden Wasserstoff-Spezialisten

Der amerikanische Industriegashersteller Air Products wurde vor über 75 Jahren gegründet und hat seit gut 60 Jahren Erfahrung mit Wasserstoff. Das US-Unternehmen hat also das Potenzial frühzeitig erkannt, ist einer der weltweit größten Wasserstoff-Hersteller und ist Marktführer bei der Wasserstoff-Betankung.

Air Products hat weltweit bereits 250 Betankungsprojekte realisiert. In Deutschland beliefert Air Products mit der H2 Mobility Deutschland sogar ein ganzes Wasserstoff-Tankstellennetzwerk. Der erforderliche Wasserstoff wird nachhaltig produziert. Der „grüne” Strom wird von einem Windpark in den Niederlanden geliefert.

Auch die wasserstoffbetriebenen Züge in Deutschland fahren mit Wasserstoff von Air Products. Der Industriegasspezialist hat aber nicht nur Wasserstoff im Angebot, sondern verfügt über ein breites Sortiment.

Mit dem breiten Produktspektrum an Gasen ist das Unternehmen einer der größten Industriegas-Anbieter weltweit und versorgt Kunden der Märkte Lebensmittel und Getränke, Gesundheit und Körperpflege wie auch Energie, Transport und Halbleiter.

Aktuelle Wasserstoff-Meldungen

Kommen wir nun zu den beiden aktuellen Wasserstoff-Meldungen des Unternehmens: Air Products meldete vor wenigen Tagen, dass man Ende März eine Tour durch den Nordwesten der USA fortgesetzt habe, um die Vorteile von Brennstoffzellen-Elektrobussen zu demonstrieren. Besucht wurden dabei zwei Städte im Bundesstaat Oregon.

Ich sehe für Wasserstoff-Busse großes Potenzial, da der Einsatz von Wasserstoff aus meiner Sicht immer dann Sinn macht, wenn große Lasten über größere Strecken bewegt werden müssen. Daher sehe ich beispielsweise auch bei Wasserstoff-Zügen und Wasserstoff-LKW erhebliches Potenzial.

Die zweite Wasserstoff-Meldung von Air Products: Das Unternehmen teilte mit, dass man kürzlich eine neue Wasserstofftankstelle in seiner Industriegasanlage in Ulsan City, Südkorea, eröffnet hat. Die Station wurde mit der modernsten Wasserstoff-Technologie von Air Products gebaut. Südkorea ist im Bereich Wasserstoff ein Schlüsselmarkt, da südkoreanische Fahrzeughersteller sehr stark auf diese Technologie setzen.

Air-Products-Aktie im Fokus

Blicken wir zum Schluss noch auf die Aktie von Air Products: Diese ist in den vergangenen Monaten deutlich angezogen. Während die Aktie im Corona-Tief noch für 167 US-Dollar zu haben war, notiert der Kurs aktuell bei gut 280 US-Dollar. Das Papier notierte in diesem Jahr aber auch schon deutlich über 300 US-Dollar und bietet damit noch ein spürbares Potenzial zum Jahreshoch. Hier der beeindruckende Langfrist-Chart der Air-Products-Aktie:

Quelle: www.aktienscreener.com/rolf-morrien

Wie Sie sehen, befindet sich die Aktie in einem blitzsauberen Aufwärtstrend, der auf mittlere und längere Sicht anhalten sollte, da das Unternehmen neben dem kommenden Wasserstoff-Boom auch von vielen anderen Trends profitiert.