EOG Resources-Aktie bei Top-Investor Nygren auf Nummer Eins
Heute möchte ich Ihnen die drei größten Aktien-Positionen aus dem Portfolio des US-amerikanischen Top-Investors Bill Nygren vorstellen.
Bill Nygren wurde im Jahr 1959 geboren. In seiner High-School-Zeit wollte Nygren unbedingt Profi-Baseballspieler werden, hatte aber nicht das nötige Talent dazu. Nygren selbst nimmt den geplatzten Traum mit Humor und kann sogar einen Vorteil daraus ziehen. So meint er, dass gescheiterte Athleten aufgrund ihres ungestillten Hungers nach Erfolg oft gute Investoren abgeben.
Zumindest geben ihm seine bislang erzielten Ergebnisse in dieser Hinsicht Recht. In den vergangenen 25 Jahren erzielte Nygren für seine Investoren eine kumulierte Rendite von 1.213%. Das sind nicht weniger als 10,8% pro Jahr, womit er über einen beeindruckend langen Zeitraum den S&P 500-Index hinter sich lassen konnte.
Dabei setzt Nygren, der auf Grund seines mathematischen und statistischen Interesses auf Aktien aufmerksam wurde und bereits im Alter von 15 Jahren seine ersten Positionen einging, vor allem auf unterbewertete Aktien. Diese versucht er über klassische wertorientierte Kennzahlen zu identifizieren.
Einem einzigen Top-Investor blind zu folgen, ohne die genauen Hintergründe zu seinen Investments zu kennen, ist sicherlich nicht ratsam. Doch wenn Sie nach aussichtsreichen US-Aktien suchen, können die Aktien-Investments von Bill Nygren wertvolle Anregungen liefern.
Dies sind die drei derzeit größten Aktien-Positionen seines 16,8 Milliarden Dollar schweren Oakmark Fonds:
EOG Resources
Größte Aktienposition mit einer Portfolio-Gewichtung von 3,74% ist mit der EOG Resources-Aktie ein Rohstoffkonzern. Derzeit hält Nygren ein Aktienpaket im Wert von 625 Millionen Dollar an dem Unternehmen. Seine ersten Aktien des Konzerns kaufte Nygren bereits im zweiten Quartal 2019. Auf seinen durchschnittlichen Einstiegskurs liegt Nygre derzeit 45% im Plus.
EOG Resources ist in der Exploration, Erschließung, Förderung und Vermarktung von Erdöl, Erdgas und Erdgasflüssigkeiten tätig. Die Hauptfördergebiete liegen in New Mexico und Texas in den Vereinigten Staaten, in der Republik Trinidad und Tobago, in der Volksrepublik China und im Sultanat Oman. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Enron Oil & Gas Company bekannt.
Im ersten Quartal steigerte der Konzern seinen Umsatz um 67% auf 6,75 Milliarden Dollar. Gleichzeitig verringerte sich der Gewinn 677 auf 390 Millionen Dollar.
Alphabet
Zweitgrößte Position mit einer Portfolio-Gewichtung von 3,48% ist die Aktie von Alphabet. Derzeit hält Nygren ein Aktienpaket im Wert von 583 Millionen Dollar an dem Unternehmen.
Im zweiten Quartal steigerte Alphabet seinen Umsatz im Jahresvergleich von 61,9 auf 69,7 Milliarden Dollar. Den meisten Umsatz, etwa 56,3 Milliarden Dollar, erlöste Google in Q2 durch Werbeanzeigen über die Plattform YouTube und die Suchmaschine Google. Letztere dominiert den globalen Markt mit einem Anteil von mehr als 90%. Das Online-Werbegeschäft hat sich mit einem Wachstum um 11,6% im Vergleich zum Vorjahr stabil gezeigt – trotz Inflation. Das Geschäft verlor insgesamt nicht so stark an Schwung wie befürchtet. Unter dem Strich erzielte der Tech-Gigant einen Nettogewinn von 16 Milliarden Dollar (vs. 18 Milliarden Dollar in Q2 2021).
Ally Financial
Drittgrößte Position ist die Aktie des US-amerikanischen Finanzunternehmens Ally Financial. Die Position hat einen Gegenwert von 575 Millionen Dollar und macht damit rund 3,43% der gesamten verwalteten Vermögenswerte von Bill Nygren aus.
Ally Financial, vormals GMAC (General Motors Acceptance Corporation), ist ein US-amerikanisches Finanzunternehmen mit Sitz in Detroit. Es wurde 1919 als vollständige Tochtergesellschaft des Automobilherstellers General Motors (GM) gegründet und war 2006 das nach Umsatz viertgrößte nicht-börsennotierte Unternehmen in den USA.
Im zurückliegenden Quartal erzielte der Konzern einen Umsatz von 2,45 Milliarden Dollar und einen Nettogewinn von 482 Millionen Dollar.