+++ Haben Sie Money Movement auf der Invest verpasst? | Schauen Sie auf unserem YouTube Kanal vorbei! +++

Extra Space Storage übernimmt Mitbewerber Life Storage

Extra Space Storage übernimmt Mitbewerber Life Storage
NicoEINino / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Kurz vor den Osterfeiertagen ist es auf dem US-amerikanischen Logistik-Markt zu einem Mega-Deal gekommen. Am 3. April 2023 gaben die führenden US-amerikanischen Lagerhallenbetreiber Extra Space Storage Inc. und Life Storage Inc. bekannt, dass sie einen Übernahmevertrag geschlossen haben.

Aktientausch-Offerte bewertet Life Storage mit 12,7 Mrd. Dollar

Danach wird Extra Space Storage den Mitbewerber Life Storage in einer reinen Aktientransaktion übernehmen. Konkret erhalten die Aktionäre von Life Storage 0,8950 Extra Space-Aktien für jede ihrer Life Storage-Papiere.

Dies entspricht umgerechnet einem Angebotspreis von ca. 145,82 US-Dollar (USD) pro Life Storage-Aktie auf der Basis des Schlusskurses der Extra Space-Aktie am 31. März 2023. Damit bewertet das Angebot Life Storage mit stolzen 12,7 Mrd. USD (11,6 Mrd. Euro).

Das aktuelle Übernahmeangebot liegt damit immerhin 1,7 Mrd. USD über einer Offerte, die Life Storage im Februar abgelehnt hatte. Damals hatte das Logistikunternehmen Public Storage 11 Mrd. USD für die Übernahme von Life Storage geboten.

Moderate Übernahmeprämie

Bezogen auf den letzten Schlusskurs der Life Storage-Aktie vor Bekanntgabe des Deals beinhaltet das aktuelle Angebot eine Übernahmeprämie von moderaten 11,2%. Da die Nachfrage nach Lagerraum in den USA seit Beendigung der Corona-Pandemie deutlich nachgelassen hat, fällt die Übernahmeprämie jedoch noch relativ gut aus.

Nach Abschluss der Transaktion werden die Aktionäre von Extra Space etwa 65% und die Life Storage-Aktionäre etwa 35% des fusionierten Unternehmens besitzen. Das kombinierte Unternehmen wird einen Unternehmenswert von etwa 36 Mrd. USD haben und nach Anzahl der Lagerhallen zum größten US-Selfstorage-Betreiber aufsteigen.

Die beteiligten Unternehmen im Kurzporträt

Da die beiden Lagerhausbetreiber außerhalb der USA relativ unbekannt sind, möchte ich sie Ihnen kurz vorstellen. Extra Space Storage Inc. mit Hauptsitz in Salt Lake City/Utah ist ein Real Estate Investment Trust (REIT) der im S&P 500 gelistet ist.

Zum Jahreswechsel 2022/2023 betrieb das Unternehmen 2.338 Lagerhäuser mit ca. 1,6 Mio. Einheiten und ca. 176,1 Mio. Quadratmetern vermietbarer Lagerfläche. Damit ist Extra Space Storage der zweitgrößte Eigentümer bzw. Betreiber von Selfstorage-Immobilien in den USA und das größte Selfstorage-Management-Unternehmen in den Vereinigten Staaten.

Aktuell beschäftigt Extra Space Storage gut 4.700 Mitarbeiter, die in 2022 einen Jahresumsatz von 1,92 Mrd. USD erwirtschaftet haben. Der operative Gewinn (EBIT) belief sich auf 1,06 Mrd. USD.

Life Storage, Inc. ist ein REIT, der sich mit dem Erwerb und der Verwaltung von Selfstorage-Einrichtungen befasst. Das Unternehmen mit Sitz in Buffalo/New York betreibt mehr als 1.150 Lagereinrichtungen in 37 Bundesstaaten und dem District of Columbia. 

Life Storage bedient sowohl private als auch gewerbliche Lagerkunden mit Lagereinheiten, die auf Monatsbasis vermietet werden. Life Storage hat mehr als 675.000 Kunden und ist damit ein führendes Unternehmen in der Branche.

Die etwa 2.500 Life-Storage-Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2022 einen Jahresumsatz von 1,04 Mrd. USD. Das EBIT lag in 2022 bei 439,14 Mio. USD.

Extra Space baut Marktposition deutlich aus

Der Grund für die Übernahme liegt auf der Hand: Extra Space setzt auf Größe. Durch die Transaktion wird sich das Portfolio von Extra Space um mehr als 50% vergrößern. Insgesamt erweitert die Übernahme das Portfolio um über 88 Mio. Quadratmeter Lagerfläche.

Das kombinierte Portfolio stellt mit über 3.500 Standorten, über 264 Millionen Quadratmetern Lagerfläche und mehr als zwei Mio. Kunden das größte Lagerunternehmen des Landes dar.

So reagierten die Börsen

Bei den Anlegern kam die Nachricht über die Transaktion gut an. Der Kurs der Life Storage-Aktie stieg am 03.04.2023 an der New Yorker Börse NYSE um 1,7% an und ging mit 135,73 USD aus dem Handel.

Damit lag der Kurs noch deutlich unter dem Übernahmepreis von 145,82 USD. Er stieg aber im weiteren Wochenverlauf auf 143,73 USD an und liegt damit nur noch leicht unter der Offerte. Die Anleger gehen offensichtlich von einer unproblematischen Abwicklung der Übernahme aus.

Auch die Extra Space Storage-Papiere legten am 3. April, dem Tag der Bekanntgabe der Transaktion, an der NYSE um 1,1% zu.

Wie es weitergeht

Extra Space wird seinen Namen beibehalten und weiterhin an der NYSE gehandelt werden. Der Vorstand von Extra Space wird von 10 auf 12 Direktoren erweitert. Davon werden 9 Direktorenposten aus dem Vorstand von Extra Space und 3 von Life Storage besetzt.

Der Abschluss der Transaktion wird für die 2. Hälfte 2023 erwartet, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre von Extra Space und Life Storage und der Erfüllung weiterer üblicher Abschlussbedingungen.