Insidertrades der Woche: Was Vorstände und Firmeninsider jetzt kaufen
Heute möchte ich Ihnen wieder über auffällige Aktientransaktionen von Vorständen oder renommierten Hedgefonds berichten. Denn wer sollte die zukünftige Entwicklung in den Firmen besser beurteilen können als die Vorstände oder Großaktionäre, die ganz nah am Puls der Zeit sind?
Aktientransaktionen dieser Personen können Ihnen wichtige Informationen liefern. Besonderen Informationsgehalt haben dabei die Aktienkäufe. Das hat einen einfachen Grund: Während es für Verkäufe vielfältige Gründe gibt, dürfte hinter massiven Aktienkäufen vor allem eins stecken: Die Intention Geld zu verdienen.
Anbei finden Sie drei Firmen, die in der vergangenen Woche durch interessante Insidertransaktionen aufgefallen sind:
Tivity Health
Bei Tivity Health stockte ein Firmeninsider seine Aktienbestände zuletzt deutlich auf, nachdem das Unternehmen besser als erwartete Geschäftsergebnisse präsentierte: Der Director Michael Sanfilippo erwab 160.000 Aktien. Bei Kaufkursen zwischen 21,67 und 21,99 Dollar lag das Transaktionsvolumen insgesamt bei 3,48 Millionen Dollar. Durch die Käufe erhöhte Sachs seinen Bestand um 50% auf 482.792 Anteilscheine.
Tivity Health bietet Fitness- und Gesundheitsprodukte hauptsächlich für Senioren und ältere Erwachsene in den Vereinigten Staaten an. Mit Prime Fitness wird beispielsweise ein Programm für den Zugang zu Fitnesseinrichtungen über kommerzielle Krankenversicherungen, Arbeitgeber und andere sponsernde Organisationen angeboten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Mahlzeiten der Marke Wisely Well an, die sich an Einzelpersonen und Pflegekräfte richten.
Im zweiten Quartal steigerte Tivity Health die Umsätze um 46,5% auf 120 Millionen Dollar. Unter dem Strich erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 8,36 Millionen Dollar.
Kodiak Sciences
Der Aktienkurs des Biopharmazie-Unternehmens Kodiak Sciences hinkt seit dem Jahreswechsel mit einem Kursrückgang von rund 40% dem breiten US-Aktienmarkt deutlich hinterher (S&P 500: +19,4%). Auf dem ermäßigten Kursniveau witterte der Großinvestor Baker Bros. Advisors eine attraktive Kurschance und baut seinen Aktienbestand weiter aus. Bei Kursen zwischen 86,11 und 87,29 Dollar sammelte der Firmeninsider 102.773 Aktien ein. Das Kaufvolumen lag entsprechend bei 8,9 Millionen Dollar. Nach den Käufen hält Baker Bros Advisors 13,09 Millionen Aktien, was über 25% der gesamten Stimmrechte entspricht.
Kodiak Sciences ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich mit der Erforschung, Entwicklung und Vermarktung von Therapeutika zur Behandlung von Netzhauterkrankungen befasst. Da noch kein Produkt bis zur Marktreife entwickelt wurde, erzielt Kodiak Sciences bislang noch keine Umsätze. Der Verlust im zweiten Quartal belief sich auf 55 Millionen Dollar. Der aktuelle Börsenwert liegt bei 4,4 Milliarden Dollar.
Fiserv
Bei dem Zahlungsspezialisten Fiserv zeigte sich zuletzt ein Firmeninsider zuversichtlich und tätigte einen signifikanten Aktienkauf. Der Director Denis Oleary erwarb zum Kurs von 111,28 Dollar 12.500 Anteilscheine. Für die Zukäufe musste Oleary 1,39 Millionen Dollar auf den Tisch legen.
Fiserv bietet Zahlungsverkehrs-Dienstleistungen und Software für Banken, die Finanz- und Retailbranche an. Im zurückliegenden Quartal erzielte der Konzern ein Umsatzplus von 16,9% auf 4,05 Milliarden Dollar. Das operative Ergebnis konnte zeitgleich deutlich von 165 auf 644 Millionen Dollar gesteigert werden. Damit erhöhte sich die operative Gewinnmarge um 11,2 Prozentpunkte auf 15,9%.
Übrig blieb beim US-amerikanischen Softwareunternehmen im Berichtszeitraum ein Nettoergebnis von 284 Millionen Dollar in den Büchern, während im Vorjahresquartal noch ein Verlust von 9 Millionen Dollar ausgewiesen wurde.