Katastrophale Zahlen zur Inflation aus den USA!
Gewinnmitnahmen, wohin das Auge blickt. So sehen die Märkte heute aus. Nur wenige Werte wurden heute gekauft. Bei Aktien, die bislang gut gelaufen sind, wurde dafür heute Kasse gemacht.
Apple, Adobe, NVIDIA, AirBnB und wie sie alle heißen. Heute gab es rote Kerzen nach den deutlichen Anstiegen in den letzten Tagen. Tesla war wohl schon genug gefallen und schoss heute dagegen 3,3 Prozent nach oben. Das Tief wurde rein zufälligerweise exakt in der Mitte des Kanals gemacht.
Gold hat heute auch ein kleines Wunder vollbracht und den letztens gezeigten Widerstand nach oben durchbrochen. Jetzt kann es Richtung 1.900 US-Dollar und mehr gehen.
Rückenwind für Gold gab es natürlich aus Seiten der Inflation. Wir haben dank Corona einen Rekordanstieg zum Oktober vor einem Jahr.
6,2 Prozent: Inflation steigt im Oktober 2021 extrem
Das ist übrigens der höchste Stand seit 31 Jahren. Besonders betroffen sind die folgenden Sektoren: alle. Ja, kein Witz, auf breiter Front steigen die Kosten. Lediglich Bildung und Erholung sind konstant im Preis geblieben.
Jetzt ist das natürlich brutal für den Mittelstand, der besonders auf wenig Inflation hoffen muss. Wenn die breite Masse plötzlich wesentlich mehr zahlen muss, fällt das Kartenhaus zusammen. Ein bisschen mehr jedes Jahr fällt nicht so auf. Dann gibt es einfach einen günstigeren Urlaub und an Weihnachten ein paar Geschenke weniger. Das hält das Volk schon aus.
Aber wenn wir jetzt so weitermachen, kracht es wirklich bald. Noch kommt die Masse über die Runden. Mehr schlecht als recht, aber es geht. Durch Corona haben wir wenig ausgeben müssen. Große Reise und Veranstaltungen fielen flach. Essen gehen war auch nicht angesagt. Weniger Verbrauch, dann sinken auch die Preise – schließlich fehlt der Bedarf.
Das war vor einem Jahr. Inzwischen sieht es anders aus. Wir leben mit ein paar G schon fast wie früher. Jetzt entscheidet schier jeder Veranstalter oder jedes Land selber, ob 2G reichen oder lieber 3G für mehr Umsatz. Sind die Tests kostenlos oder nur einmal pro Woche oder nur Ungeimpfte müssen zahlen?
Ist die Inflation wirklich so dramatisch?
Nicht wirklich, oder? Wir hatten letztes Jahr den totalen Crash. Nichts geht mehr. Rien ne va plus. Da ist es doch nur verständlich, dass wir jetzt höhere Kosten haben als vor einem Jahr. Letztens Jahr war alles spottbillig. Daran können Sie sich doch noch erinnern!
Klopapier und Masken waren die Blue Chips. Da blieb keine Zeit mehr, etwas anderes zu kaufen. Nun, im Vergleich zum Jahr 2019 hatten wir trotzdem eine Inflation in den USA auf Jahressicht. Außerdem reden wir ja nicht nur von einem Jahr, sondern von der höchsten Inflation seit 31 Jahren. Da kommen wir einfach nicht drum herum. Alles wird teurer auf breiter Front. Wenn sich das nicht bald ändert, stürzen nicht nur die Märkte ein, sondern das ganze System wird mehr als wackeln.