Bei den häufig genutzten Candlestick-Charts wird die Spanne zwischen Eröffnungs- und Schlusskurs mit einem Rechteck dargestellt. Ist der Kurs im Tagesverlauf gestiegen, wird das Rechteck grün oder weiß eingefärbt; ist er hingegen gefallen, werden die Farben rot oder schwarz genutzt. > Mehr...
Kurzprofil Mit Hilfe der Charttechnik versucht der Anleger, durch ein genaues Studium des Basiswertes und seiner Kurshistorie den passenden Kauf- oder Verkaufs-Zeitpunkt für ein Wertpapier zu bestimmen. Im Gegensatz zur Fundamentalanalyse werden hierbei keine Daten des Unternehmens oder der jeweiligen Branche herbeigezogen.
Experten benutzen bei der Charttechnik meist Balken- oder Candlestick-Charts, die die gesamte Spanne des Kursverlaufs auch über einen längeren Zeitraum hinweg übersichtlich darstellen können.
Zu Jahresbeginn kostete ein Fass noch über 60 US-Dollar! Heute stehen wir bei etwas über 10 US-Dollar. Was machen jetzt eigentlich die Elektroautos? > Mehr
Sie gelangen mit Hilfe der unteren Buchstabenleiste schnell und direkt zu allen Themen auf GeVestor. Über das jeweilige Thema gelangen Sie zum passenden Artikel.