Wall Street – Airlines entgegen Buffett kaufen?
Haben wir nun das Verlaufshoch mit knapp 24.800 Punkten gesehen? Aktuell stehen die Chancen weiterhin nicht schlecht. Basierend auf dieser Grundlage gibt es natürlich auch einen sogenannten Trading-Plan. Dieser lautet wie folgt: Steigt der Dow Jones Index nicht mehr über 24.800 Punkte, rechne ich damit, dass der Index bis 22.500/22.300 Punkte in den kommenden 6-7 Wochen fallen wird.
Der Mai und Juni bleiben gefährlich
Die Börsenweisheit existiert, mehr aber auch nicht. Dies sollte keineswegs ein Merkmal für eine Handelsentscheidung sein. Meiner Meinung nach muss diese Börsenweisheit Jahr für Jahr anhand der Marktentwicklung und aktuellen Konstellation bewertet werden. In diesem Jahr würde es aber durchaus gut passen aufgrund der umfangreichen Kurserholung. Die Erholung der Märkte ist sehr weit vorangeschritten. Eine tendenzielle Top-Bildung sollte weiterhin nicht ausgeschlossen werden. Bullen sollten mit gut abgesicherten Stopps arbeiten. Hintergrund ist auch, dass nicht auszuschließen ist, dass es erneut zu Spannungen zwischen den USA und China kommt.
Airlines ein großes Thema
Stark unter Druck geraten sind die Airlines. Start-Investor Buffett hat sich ebenfalls von den US-Airlines getrennt und damit für weiteren Abgabedruck gesorgt. Die Stimmung ist schlecht, Optimismus ist nicht vorhanden. Ist dies vielleicht die große Chance als mittel- bis langfristiger Anleger? Ich finde es recht attraktiv.
Charts hergestellt mit Tradesignal Online
Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten
Byton: Das Auto der Zukunft ist ein Computer als SUVChinesisches Startup präsentiert mit dem M-Byte erstes serienreifes Modell auf der IAA Sie haben es getan! Was lange wie Zukunftsmusik geklungen hatte, lockte zum Auftakt der IAA Scharen von Besuchern… › mehr lesen