Investieren Des Einen Leid, ist des Anderen Glück. Nutzen Sie Ihre Chance und erwerben Sie eine Immobilie, die zwangsversteigert wird.
> Mehr
Vermieten & Abrechnen Dass ein Mieter die Kündigung seines Mietvertrags akzeptiert, ist eher die Ausnahme als die Regel. Seien Sie auf alles vorbereitet und lesen Sie hier, wann und wie sich eine Räumungsklage für Sie lohnen kann.
> Mehr
Marktanalysen Suchen Sie nach einer Möglichkeit, die finanzielle Lage Ihres Unternehmens jederzeit schnell und sicher zu bewerten? Hier ist sie: ein […]
> Mehr
Marktanalysen Basel II und die neuen Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft sorgen, dass die Banken je nach Kunde riesige Unterschiede bei den Konditionen machen.
> Mehr
Marktanalysen Achtung, Überziehungen! Wenn Sie das Limit Ihres Kontokorrentkredits überschreiten, ist das heute kein Kavaliersdelikt mehr. Die Überziehung kann zum Stolperstein […]
> Mehr
Steuern Sie sind selbst in der Lage, Ihre Steuerzahlungen wesentlich zu beeinflussen! Hier lassen sich ohne großen Aufwand schnell einige tausend Euro im Jahr sparen.
> Mehr
Vermieten & Abrechnen Eigenbedarf ist in der Vermietungspraxis der mit Abstand umstrittenste Kündigungsgrund. Dass der betroffene Wohnungsmieter die Kündigung widerspruchslos hinnimmt, ist eher […]
> Mehr
Marktanalysen Sind Sie schon Kunde einer Volksbank/Raiffeisenbank? Oder spielen Sie mit dem Gedanken, dorthin zu wechseln? Dann sollten Sie jetzt unbedingt einen Blick hinter die Kulissen der Genossenschaftsbanken werfen.
> Mehr
Marktanalysen Die Bilanz ist die wichtigste Informationsquelle der Bank – liefern Sie Ihre Bilanz deshalb nicht einfach kommentarlos irgendwann bei der […]
> Mehr
Marktanalysen Kreditanträge von kleineren und mittelständischen Unternehmen sind bei Banken nicht mehr gern gesehen. Sie machen Arbeit, da sie oft weder […]
> Mehr
Vermieten & Abrechnen Ebenso wichtig wie die Objektauswahl ist die Vermietung selbst. Das beginnt mit der Mieterauswahl und setzt sich bei der Mietpreisgestaltung fort.
> Mehr
Vermieten & Abrechnen Durch Deutschland rollt zur Zeit eine Insolvenzwelle – und in ihrem Sog sind auch Vermieter immer öfter betroffen: Mieter, die finanziell vor dem Kollaps stehen, zahlen auch keine Miete mehr. So vermeiden Sie als Vermieter jedes unnötige Risiko.
> Mehr