Investieren Mit dem Wahlprogramm schreiben die Parteien die Vorhaben fest, die sie in der kommenden Legislaturperiode umsetzen wollen. Für alle Lobbyisten […]
> Mehr
Volkswirtschaft Die Definition eines Mindestlohns kann auf verschiedene Arten erfolgen. Hier eine Erklärung.
> Mehr
Steuern Während ein Unternehmen, das ein Auto ausschließlich betrieblich nutzt, die Kosten für das Fahrzeug komplett von der Steuer absetzen kann, […]
> Mehr
Steuern Die Quellensteuer in Finnland lässt sich dank des deutsch-finnischen Doppelbesteuerungsabkommens noch erheblich senken.
> Mehr
Aktienmarkt & Börse Die auf den ersten Blick stabile deutsche Wirtschaft steht auf tönernen Füßen – das erkennen immer mehr Experten auch aus dem Ausland.
> Mehr
Wirtschaftstheorien Der Behaviorismus vertritt ein Menschenbild, welches den freien Willen als nicht-existent begreift. Konditionierung ist das A und O.
> Mehr
Bank & Geld Gesetzlicher Mindestlohn ist ein großes Wahlkampfthema - dieser Artikel gibt einen Überblick über die Positionen.
> Mehr
Ökonomie Um ein differenziertes Bild zum Thema Mindestlohn in Europa zu bekommen lohnt sich ein genauer Blick über die Grenzen.
> Mehr
Volkswirtschaft Dieser Artikel stellt die wichtigsten Pro/Contra Argumente zum gesetzlichen Mindestlohn gegenüber.
> Mehr
Steuern Die Steuern fürs Auto werden nicht mit dem bloßen Besitz eines Fahrzeugs fällig, sondern mit der Zulassung und der damit verbundenen Teilnahme am Straßenverkehr.
> Mehr
Volkswirtschaft Der Mindestlohn - Bau ist schon seit mehreren Jahren in Kraft - doch er bringt Problematiken mit sich.
> Mehr
Ökonomie Ein Überblick über die derzeit gültigen Mindestlöhne in Deutschland.
> Mehr