+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Colgate: Die Aktie für Ihr Sieger-Lächeln

Inhaltsverzeichnis

Rezession ja oder nein? Die Konjunkturdaten sind dieser Tage nicht so wirklich eindeutig. Hinzu kommt, dass sich die EU vielschichtiger zeigt, als ohnehin schon. In Spanien ist die Inflation fast weg, in Deutschland noch hoch. Wir stellen Ihnen heute ein Unternehmen vor, das dank Alltagsprodukten krisenfest ist.

Colgate-Palmolive wurde 1806 gegründet und ist Weltmarktführer im Bereich der Mund- und Zahnpflege. Daneben werden Mundspülungen und Zahnseide angeboten. Marken sind Colgate und Dentagard.

Der Konzern ist auch in der Körperpflege mit Palmolive (Duschgel, Seife, Badeschaum, Rasiercreme), Haushaltspflege mit den Marken Softlan, Ajax und Palmolive (Weichspüler, Reiniger, Geschirrspülmittel) und in der Tiernahrung tätig.

Tiernahrung als Erfolgs-Garant

Colgate ist solide in das Geschäftsjahr gestartet und hat im 1. Quartal einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet, unterm Strich aber weniger verdient. Der Umsatz verbesserte sich um 8,5% auf 4,8 Mrd $. Der Gewinn pro Aktie verringerte sich um 32% auf 0,45 $. Das Umsatzwachstum wurde von allen Sparten und Regionen getragen.

Grund für das Wachstum waren primär höhere Preise, die Colgate verlangen konnte. Mehr verkauft wurde nur teilweise. Der Gewinnrückgang zeigt deutlich, dass Colgate weiter mit den anhaltend hohen Preisen für Transport, Rohstoffe und Verpackungsmaterialien zu kämpfen hat. Das Geschäft in Europa wurde zusätzlich durch einen starken US-Dollar belastet.

Die negativen Währungseffekte werden voraussichtlich über das laufende Geschäftsjahr bestehen bleiben. Größter Wachstumstreiber war Lateinamerika mit einem Umsatzwachstum von 23%. Das Tierfuttergeschäft verbesserte sich mit einem Wachstum von 22% ähnlich gut. Die Bruttomarge hat sich gegenüber dem vergangenen Quartal leicht verbessert. Die geldwerten Vorteile hieraus wurden für höhere Werbeausgaben verwendet, die sich um 14% erhöhten.

Da muss mehr kommen!

Colgate hat operative Maßnahmen angekündigt, um die Bruttomarge über das laufende Geschäftsjahr weiter zu verbessern und stärker in Werbemaßnahmen zu investieren. Der Ausbau des Tierfuttergeschäfts wird sich positiv auf den Umsatz auswirken. Colgate muss aber mittel- bis langfristig wieder profitabler werden.

Die Aktie ist trotz einer Dividendenrendite von rund 2,3% wenig interessant. Das kann sich aber schnell ändern: Bleiben Sie hier am Ball!