+++ Haben Sie Money Movement auf der Invest verpasst? | Schauen Sie auf unserem YouTube Kanal vorbei! +++

WashTec: Hier winken 5,2% Dividendenrendite

Inhaltsverzeichnis

Wann haben Sie zuletzt Ihr Auto gewaschen? Ich muss zugeben, dass in diesem Zusammenhang ein wenig obsessiv bin. Ein schickes Gefährt voller modernster Technik soll schließlich auch etwas her machen. Da die Autowäsche nicht nur für mich regelmäßig dazugehört, könnte die Aktie von WashTec doch ein gutes Investment sein – oder nicht?

Wir machen für Sie den Check! WashTec wurde im Jahr 2000 durch den Zusammenschluss von California Kleindienst und der Wesumat AG gegründet. Heute ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Fahrzeugwaschanlagen für Pkws, Nutzfahrzeuge und Schienenfahrzeuge. Portalanlagen, Waschstraßensysteme und SB-Waschplätze bilden die Angebotspalette im Pkw- und Nutzfahrzeugbereich. WashTec ist in mehr als 70 Ländern aktiv.

Herausforderndes Umfeld, saubere Zahlen

Das Geschäftsjahr 2022 entwickelte sich für WashTec trotz der angespannten Situation auf dem Beschaffungsmarkt mit Materialengpässen sowie einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld positiv. Der Umsatz stieg um 12% auf einen neuen Rekordwert von 482,2 Mio €.

Er stieg gegenüber dem Vorjahr in allen Produktbereichen und resultierte auch aus den im Verlauf des Jahres vorgenommenen Preiserhöhungen. Deutliche Steigerungen gab es sowohl im Bereich der Großkunden als auch im Direktgeschäft. Trotz des Umsatzanstiegs sank das operative Ergebnis (EBIT) um 16,8% auf 38 Mio €. Entsprechend sank die EBIT-Marge von 10,6 auf 7,9%. Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges sowie die Corona-Lockdowns in China bis zum Ende der Null-Covid-Politik führten zu einer Verknappung auf den Beschaffungsmärkten mit der Folge deutlich steigender Material- und Materialbezugskosten sowie Energiekosten.

WashTec begegnete den Herausforderungen bei der Materialbeschaffung mit einer erhöhten Flexibilität in der Produktion und einer erhöhten Bevorratung. Dadurch blieb das Unternehmen jederzeit lieferfähig. Zudem reagierte WashTec auf diese Entwicklungen mit Preiserhöhungen.

Diesen Makel sehen auch wir

Bis Ende 2022 konnten jedoch aufgrund von Auftragsdurchlaufzeiten zwischen 4 und 6 Monaten die Preissteigerungen auf den Beschaffungsmärkten noch nicht vollständig an die Kunden weitergegeben werden. Für 2023 geht WashTec von einem Umsatz in der Größenordnung des Vorjahres bei einer deutlichen Steigerung des EBITs aus.

Abgesehen von den hohen Beständen sieht es bei WashTec gut aus. Die Dividendenrendite von 5,2% ist ordentlich!