+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

Das blaue Gold wird immer knapper

Das blaue Gold wird immer knapper
Singkham / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Unternehmen aus der Wasserbranche zählen zu den wichtigsten der Welt. Zwei Drittel unserer Erde sind zwar mit Wasser bedeckt, aber nur 0,3% davon kann man trinken. Und: 785 Mio. Menschen haben keine Grundversorgung mit Trinkwasser. Zudem wird erwartet, dass die globale Nachfrage die Menge des verfügbaren Wassers innerhalb von 15 Jahren um 40% übersteigt.

Es gibt also kaum etwas Wichtigeres als Wasser. Von diesem Wachstumsmarkt profitiert American Water Works. Der Konzern ist der größte Wasser- und Abwasserbetrieb in den USA und steigert seit Jahren Umsatz und Gewinn. So auch in den ersten 9 Monaten 2020. Durch Akquisitionen und organisches Wachstum kommen jedes Jahr neue Kunden hinzu. Mit nachhaltigen Investments unterstützt man außerdem jene Unternehmen, die sich für die Umwelt einsetzen und profitiert gleichzeitig von deren Erfolg. So hat die Aktie von American Water Works in den vergangenen 10 Jahren um über 520% zugelegt.

Das Unternehmen Veolia habe ich zur Branche Umweltschutz hinzugenommen. Hintergrund ist, dass der Konzern mittlerweile mit fast 179.000 Mitarbeitern Wasser-, Abfall- und Energiemanagementlösungen entwickelt, die zur nachhaltigen Entwicklung von Gemeinden und Industrien beitragen. 2019 versorgte die Gruppe 98 Mio. Menschen mit Trinkwasser und 67 Mio. Menschen mit Abwasserservice.

Coronabedingte Ausfallzeiten kann sich die Müllentsorgung nicht leisten

Weltweit 2 Mrd. Tonnen Abfall jährlich, und die Weltbank erwartet, dass die Müllmenge bis 2050 um 70% steigt. Die Entsorgung entpuppt sich als krisensicheres Geschäft. Ob die Wirtschaft boomt oder nicht, Pandemien grassieren oder nicht – der Müll muss recycelt oder wenigstens entsorgt werden. Coronabedingte Ausfallzeiten können sich Unternehmen wie Waste Management nicht leisten. Der Branchenriese ist mit einem Marktanteil von 30% das größte auf Abfallwirtschaft spezialisierte Unternehmen in den USA.

Der Konzern betreibt eigene Recycling- und Müllverbrennungsanlagen sowie Deponien für den ganz normalen Hausmüll. Mehr als 20 Mio. Haushalte und 2 Mio. Unternehmen allein in den USA versorgt Waste Management. Und solange keine neue Möglichkeit erfunden wird, um Müll zu entsorgen, wird Waste Management weiterhin gutes Geld verdienen. Und Bill Gates verdient mit. Über seine Investmentgesellschaft Cascade hält der Microsoft-Gründer 3,4% am Müllkonzern.

Tetra Tech habe ich neu in meine Beobachtungsliste aufgenommen

Tetra Tech wurde 1966 gegründet und bietet weltweit Beratungs- und Engineering-Dienstleistungen an. Der Konzern ist in den Sparten Government Services Group (GSG) und Commercial/International Services Group (CIG) tätig. Das GSG-Segment bietet Datenerfassung, Datenanalyse, angewandte Forschung in Wissenschaft und Technik, Konstruktionsplanung, Bauleitung sowie Beratung in Bezug auf Klimawandel und Energiemanagement.

GSG bedient die Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen sowie Entwicklungsagenturen in den Bereichen Wasserressourcenanalyse und Wassermanagement. Die Sparte CIG bietet Datenerfassung und -überwachung, Datenanalyse und Informationsmanagement. CIG bedient die Märkte für natürliche Ressourcen und Energie.