+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

DAX40 – Der Ausbruch ist noch nicht sicher!

Inhaltsverzeichnis

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Video-Newsletters John Gossens Daily Dax. Täglich analysiere ich zwei Mal für Sie die internationalen Aktienmärkte. Morgens folgt der Blick auf die amerikanische Wall Street und am Abend betrachten wir dann die Kursentwicklung des Deutschen Aktienindex und schauen, wo sich spannende Trading-Ideen ergeben!

Der Wochenrückblick

Der Wochenrückblick Unterm Strich kann man mit dem Ergebnis dieser Handelswoche sehr zufrieden sein. Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte angehoben und der Deutsche Aktienindex kletterte derweil um rund 4% nach oben. Seitens der Charttechnik ist im Deutschen Aktienexperte Wochenschluss ein erster kleiner Ausbruch über den Abwärtstrend gelungen. Allerdings ist und bleibt abzuwarten, wie nachhaltig dieser Ausbruch ist, denn von Dynamik ist bislang noch nicht so richtig die Spur. Wir sehen schon nun seit rund 3 Handelstagen in Folge, dass der Leitindex knapp oberhalb der Marke von 13.200 Punkten immer wieder beginnt zu stagnieren.

Nach der Europäischen Zentralbank richten sich in der kommenden Börsenwoche nun die Blicke auf die amerikanische Notenbank. Denn die nächste Leitzinsentscheidung steht am kommenden Mittwoch bevor. Deshalb dürfte auch genau dieser Impuls darüber entscheiden, ob der Deutsche Aktienindex nun wirklich einen Ausbruch vollzieht oder ob vielleicht ein sogenannter Fehlausbruch das nächste Wochenfazit sein wird.

Aktie des Tages

Zum Wochenabschluss werfe ich einen Blick auf die Aktie von Bayern. Seit rund 3 Wochen kann die Aktie nun wieder nach oben klettern und das hat einen guten Grund. Schließlich hat Bayer einen wichtigen Aufwärtstrend verteidigen können und genau dieser führt nun zu einem deutlichen Aufwärtsimpuls. Diese Bewegung muss noch lange nicht vorüber sein. Welche Kursziele dabei infrage kommen, das erläutere ich Ihnen selbstverständlich in meinem Video.

Charts hergestellt mit freundlicher Unterstützung von: TradingView.com

Mehr zu diesen Themen wie gewohnt innerhalb meines Videos.