So entwickelt sich Ihr Aktiendepot: 10 Unternehmen mit steigender Dividende
Für private Anleger spielt die Dividende oft eine wichtige Rolle, wenn es um die Entscheidung geht, in welches Unternehmen investiert werden soll. Laut Aktiengesetz bedeutet Dividende „auszuschüttender Betrag“.
Die Höhe der Dividende macht in vielen Aktiendepots einen großen Teil des Gewinns aus. Neben der Wertsteigerung der Aktien des Unternehmens spielt daher die Höhe der zu erwartenden Dividende auch für private Anleger eine große Rolle. Diese 10 Unternehmen bieten eine steigende Dividendenrendite:
Platz 10: Fresenius
Auf Platz 10 der Unternehmen mit steigender Dividende ist Fresenius. Mit einer Dividendenrendite von etwa 0,49 % derzeit und einem Aktienkurs von 56 Euro je Aktie wird diese Anlage oft als eine gute Investition gesehen. Seit Jahren ist die Dividende bei den Fresenius-Aktien niedrig, aber steigt stetig. Allerdings freuen sich die Anleger bei Fresenius in erster Linie über die Kursgewinne.
Platz 9: Kraft Foods
Auch Aktien des US-Unternehmens Heinz waren lange Zeit ein Garant für steigende Dividenden. Das sollte sich an dem Zusammenschluss mit dem Lebensmittelriesen Kraft auch nicht ändern. Im Gegenteil: Anleger wurde 2014 mit satten 3,8 % Dividendenrendite belohnt und insbesondere einem Kursanstieg von 55 auf fast 85 € im Frühjahr 2015.
Platz 8: McDonalds
Auch der Fastfood-Riese McDonalds gehört zu den besten 10 Unternehmen mit steigender Dividende. Nicht nur die Rendite ist jährlich gestiegen in den vergangenen 10 Jahren – auch mit dem Aktienkurs ging es bis vor kurzem noch steil bergauf. Auch wenn McDonalds zwischendurch eine Seitwärtsphase hatte – die Anleger durften sich über eine stetig wachsende Dividende freuen. 2014 waren es zuletzt 3,12 US-$ beim einem Kurs von knapp 75 US-$.
Platz 7: Nike
Ebenfalls mit einer seit Jahren steigenden Dividende kann der Sportartikelhersteller Nike aufwarten. Wie bei Fresenius wächst die Dividende zwar nicht in den Himmel, aber ein gutes Prozent gibt es zum jährlichen Kursgewinne meist obendrauf. Das Unternehmen ist nach wie vor profitabel und baut sein Wirtschaftsvolumen aus. Eine Verdreifachung des Kurses in den vergangenen 5 Jahren spricht Bände.
Platz 6: Wal-Mart
Mit einem Kursgewinn von 20 US-$ hat der US-Einzelhandelsriese Walmart 2015 bereits auf sich aufmerksam gemacht. Ein Blick auf die Dividendenrendite zeigt stetig steigende Werte, zuletzt konstant über 2 %. Erwartet werden 2015 2,6 % bei einem Aktienkurs von rund 80 US-$.
Platz 5: Colgate-Palmolive
Platz 5 der 10 Unternehmen mit steigender Dividende geht an Colgate-Palmolive. Auch hier gibt es stetig mehr Dividende für die Anleger – seit einigen Jahren immer mehr als 1 US-$ pro Aktie. Ein solider Aufwärtstrend macht die Investition in den weltweit größten Hersteller von Zahnpasta und Haushaltshygiene ebenfalls interessant.
Platz 4: Johnson & Johnson
Johnson & Johnson hat in den vergangen 3 Jahren den Aktienwert verdoppelt. Dazu gibt es für Anleger obendrauf noch jeweils gut 3 % Rendite in Form von Dividenden. Der international tätige Anbieter und Hersteller im Bereich Health-Care ist bei vielen Anlegern ein Garant für ein solides Wachstum im Depot.
Platz 3: Coca Cola
Coca Cola schafft es fast ganz oben, wenn es um Unternehmen mit anhaltend steigender Dividende geht und gilt somit als lohnende Anlage. Der derzeitige Aktienkurs liegt bei rund 38 € und für 2015 wird 3,32 % Dividendenrendite erwartet. In den vergangenen 12 Monaten kletterte dazu der Kurs von etwa 29 € auf knapp 39 €. Als weltweit größter Softdrink-Produzent ist das Unternehmen für Investoren auf jeden Fall interessant.
Platz 2: Novartis
Platz 2 bei den 10 Unternehmen mit steigender Dividende bekommt der Pharmariese Novartis aus der Schweiz. Seit 17 Jahren kann das Unternehmen eine steigende Dividende vorweisen. Der aktuelle Kurs liegt bei knapp unter 100 €. Im Gegensatz zu vielen deutschen Dividendenzahlungen, die im Mai geschehen, erhalten die Anleger die ausgeschütteten Beträge von Novartis bereits im Februar.
Platz 1: Roche
Seit ganzen 27 Jahren kann Roche jährlich seine Dividende erhöhen. Damit ist das Health-Care-Unternehmen aus der Schweiz unangefochtener Spitzenreiter in diesem Ranking. Mit einem aktuellen Aktienkurs von rund 262 € Euro sind die Aktien eine teure Anlage, die sich aber durchaus lohnen kann.