+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

Warum sollte man sich selbst zuerst bezahlen?

Inhaltsverzeichnis

Das Konzept, sich selber zuerst zu bezahlen, ist einer der Grundpfeiler der persönlichen Finanzplanung. Das Grundkonzept ist dabei einfach zu verstehen. Sobald Sie Ihr Gehalt bekommen, verschieben Sie einen Teil des Geldes auf Ihr Sparbuch. Bevor Sie Ihre Rechnungen bezahlen oder Lebensmittel einkaufen, sollte immer ein wenig Geld zur finanziellen Rückendeckung zurück gelegt werden.

Ihre finanziellen Ersparnisse sozusagen als erste Rechnung des Monats anzusehen, kann Ihnen dabei helfen, über die Jahre große Reichtümer anzuhäufen. Beginnen Sie beispielsweise mit kleinen Beträgen wie 100€ pro Monat, die Sie am besten durch automatische Überweisungen durchführen lassen. Nach ein paar Monaten werden Sie dieses Geld wahrscheinlich gar nicht mehr vermissen – oder sich sogar zu einer Erhöhung des Beitrages hingezogen fühlen.

Zahlreiche Vorteile sollten Sie zu solch einem Schritt ermutigen. Der offensichtlichste Pluspunkt ist dabei natürlich die finanzielle Sicherheit. Dieses Geld können Sie in Notfällen nutzen, für den Kauf einer Wohnung oder Ihre Rentenvorsorge zurücklegen.

Außerdem ermöglicht es Ihnen, Geld für den Kauf von größeren Posten zurück zu legen. In sechs Monaten muss Ihr Auto in die Werkstatt? Durch Ihre Rücklagen sollte es Ihnen erspart bleiben, erst im letzten Moment das Geld zusammenkratzen zu müssen.

Auch der psychologische Effekt sollte nicht verschwiegen werden. Das Ansparen von Geld dient als große Motivationsquelle – und der Blick auf Ihren Kontostand wird Sie sicherlich besser schlafen lassen. Denn hier geht es nicht unbedingt um Ihre Stromrechnung, sondern um finanzielle Sicherheit in der Zukunft. Natürlich macht Geld alleine nicht glücklich, aber dennoch kann es sehr beruhigend sein, sofern man genug davon besitzt.

Wenn Sie Teile des Gehalts zunächst einmal von Ihrem normalen Konto entfernen, denken Sie wahrscheinlich auch eher über zweifelhafte Anschaffungen nach. Die Mühe, das Geld zunächst von Ihrem Sparbuch abheben zu müssen, ist nunmal deutlich größer als die Benutzung einer Kreditkarte an der Ladenkasse.

„Sich zuerst selbst zu bezahlen“ ist eine goldene Regel der persönlichen Finanzplanung – mit positiven Auswirkungen auch auf längere Sicht.