Netflix Aktie – Schockierende Quartalszahlen!

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Video-Newsletters John Gossens Daily Dax. Täglich analysiere ich zwei Mal für Sie die internationalen Aktienmärkte und morgens starten wir immer mit dem Blick auf den amerikanischen Aktienmarkt.
Gute Stimmung
Der amerikanische Dow Jones Index kämpft weiterhin um den Erhalt des Aufwärtstrends. Eine Hürde die es nun jedoch aus dem Weg zu räumen gilt, ist die 200 Tage-Linie und damit liegt kein leichter Widerstand vor dem Index. Doch bekannterweise ist an der Börse nichts unmöglich und vielleicht gelingt es dem Index nun doch, mit den derzeitigen Quartalszahlen nach oben auszubrechen.
Gleiches gilt auch für den Technologieindex Nasdaq! Dieser stand gestern kurz davor einen Widerstand in Form eines gleitenden Durchschnitts zu durchstoßen, machte aber dann doch Halt vor dem Kurswiderstand. Dennoch konnte der Index um rund 2 % zulegen und damit könnte die Bodenbildung weiterhin in Arbeit sein, wenn da nicht die Quartalszahlen wären.
Aktie des Tages
Netflix hat gestern Abend seine neuesten Zahlen veröffentlicht. In den ersten drei Monaten gingen unterm Strich rund 200.000 Abos verloren, wie Netflix nach US-Börsenschluss mitteilte. Eigentlich hatte Netflix mit 2,5 Millionen neuen Kunden gerechnet. Unter anderem wirkten sich auch Folgen des Ukraine-Kriegs auf die Bilanz des Streaming-Giganten aus. Ein ebenfalls weiterhin großes Problem bleibt das „Sharing von Konten“, sodass Haushalte ihre Zugänge teilen und somit unrechtmäßig ein kostenpflichtiges Abonnement weiter geteilt wird.
Die Aktionäre straften das Papier nachbörslich massiv ab, denn die Aktie verlor rund 25 % an Wert und damit ist auch meine Long Trading-Idee selbstverständlich zu Ende gegangen, denn die Aktie wird nun heute auch den mittelfristigen Aufwärtstrend aufgeben. Mittelfristig orientierte Anleger könnten den heutigen Rücksetzer aber durchaus als Chance ansehen – aber natürlich hat Netflix zunächst einmal einiges an Hausaufgaben zu erledigen.
Charts hergestellt mit freundlicher Unterstützung von: TradingView.com
Mehr zu diesen Themen wie gewohnt innerhalb meines Videos.