+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

DAX40 – Weg frei für den Gap-Close?

Inhaltsverzeichnis

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Video-Newsletters John Gossens Daily Dax. Täglich analysiere ich zwei Mal für Sie die internationalen Aktienmärkte. Morgens folgt der Blick auf die amerikanische Wall Street und am Abend betrachten wir dann die Kursentwicklung des Deutschen Aktienindex und schauen, wo sich spannende Trading-Ideen ergeben!

Ruhe vor dem „Ausbruch“!

In den letzten beiden Handelstagen hatte sich respektive nicht sonderlich viel ereignet. Sowohl am Montag als auch am Dienstag bewegte sich der Leitindex nicht so wirklich vom Fleck. Am heutigen Mittwoch hat sich der deutsche Aktienmarkt aber dann doch zum Ausbruch hinreißen lassen und dabei das Retracement aus dem Weg räumen können. Vielleicht ist dies nun zumindest im kurzfristigen Zeitfenster ein positives Signal, um dem Deutschen Aktienindex weiteren Rückenwind zu liefern. Warum? Die Aufwärtsbewegung könnte zu einer ehemaligen Kurslücke führen und diese befindet sich in den Bereich von 13.760 Punkten. Aber natürlich ist die amerikanische Wall Street als wichtiger Taktgeber vorhanden. Die aktuellen Gewinne dürfen an der Wall Street nicht wieder abgegeben werden, denn anderenfalls könnte eben der Ausbruch scheitern und eine mögliche Schließung der Kurslücke damit zu Ende verhindert werden.

Adidas – Entwickelt sich da was?

Ich finde den Sportartikelhersteller Adidas weiterhin sehr interessant. Gewiss muss es nicht als ein kurzfristiges Trading Engagement nun dienen. Vielmehr aber könnte die Adidas Aktie ein wirklich solides Investment auf mittel – bis langfristiger Basis sein. Möglicherweise hat die Adidas Aktie nun ihren Boden schon vollzogen. Die charttechnische Komponente spielt dabei wie üblich für mich eine wichtige Rolle. Hierzu gehe ich im Detail in meinem Video darauf ein und zeige Ihnen auf, welche Marken jetzt von großer Relevanz sind.

Charts hergestellt mit freundlicher Unterstützung von: TradingView.com

Mehr zu diesen Themen wie gewohnt innerhalb meines Videos.