Wall Street – Nach Abverkauf Chance auf Bodenbildung?
Der gestrige Handelstag an der amerikanischen Wall Street war mal wieder unglaublich spannend. Wobei derzeit ganz klar jeder Handelstag unglaublich spannend ist, da eine Menge an Volatilität derzeit an den Märkten zu verzeichnen ist. Zunächst waren die Indizes gestern sehr positiv unterwegs aber um 20:00 Uhr folgte dann die Leitzinsentscheidung. Obwohl die amerikanische Notenbank den Leitzins noch nicht angefasst hat, kippte die Stimmung. Ich bin der Meinung, dass es jedoch weniger mit der amerikanischen Notenbank zu tun hatte, denn genau dieses Phänomen war bereits in den vergangenen Handelstagen stets zu verzeichnen.
Über den Tagesverlauf waren oftmals Kurs Erholungen ersichtlich, dann am späten Abend aber trennten sich eben die Profianleger von ihren Positionen, da sie derzeit zu viel Risiko im Markt sehen. Gleiches Szenario war eben gestern wiedermal ersichtlich. Der Markt war sehr positiv in Richtung der Fed Entscheidung unterwegs gewesen und in den letzten beiden Handelsstunden kippte nach einem nochmaligen Kursanstieg die Stimmung rasant und aus kräftigen Kursgewinnen wurden letztendlich teils noch Kursverluste.
Bodenbildung?
Die derzeitige Marktstimmung ist wirklich mies. Ich denke, darüber müssen wir auch nicht großartig diskutieren. Doch wie wir alle auch wissen kann negative Marktstimmung zu einer möglichen Bodenbildung auch beitragen.
Seiten der Charttechnik gibt es beim amerikanischen Dow Jones Index als auch beim Technologieindex Nasdaq mögliche Chancen, um sich jetzt an signifikanten Kursunterstützungen zu stabilisieren, um nochmals die Kurve für eine technische Kurserholung zu bekommen. Der Krimi geht also in die nächste Runde. Schließlich hat die amerikanische Notenbank die Märkte zwar massiv bewegt, doch eine weitere charttechnische Entscheidung ist hierdurch noch nicht gefallen.
Charts hergestellt mit freundlicher Unterstützung von: TradingView.com