+++ Der 1,36-Millionen-Euro Superzyklus - Live-Konferenz im Internet zum Gewinnstart am 7. Oktober +++

KfW-Darlehen: Sondertilgung ist möglich

Inhaltsverzeichnis

Für Studenten, Absolventen und Existenzgründer ist das Thema Sondertilgung bei einem Darlehen der KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ganz besonders wichtig. Schließlich kostet ein Kredit jeden Monat Zinsen und je schneller er abbezahlt ist, desto billiger ist es für den Kreditnehmer. Auch ist es ein gutes Gefühl, schuldenfrei zu sein.

Wann und wie also bei der KfW Sondertilgungen für ein Darlehen erfolgen können und was dabei beachtet werden muss, ist aber nicht nur für Kreditnehmer interessant zu wissen. Auch für potenzielle Interessenten, angehende Studenten oder zukünftige Häuslebauer ist die KfW-Bank eine gute Anlaufstelle, um Wünsche zu finanzieren.

Der Weg zur KfW geht über die Hausbank

Einen Kredit bei der KfW zu erhalten ist allerdings recht kompliziert, da sich Kreditnehmer nicht direkt an die KfW wenden können. Vermittler ist vielmehr die Hausbank des Kunden.Jeden Kredit, den er von der KfW haben will, muss er sich vorher dort genehmigen lassen.

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau bietet zwar viele Kredite zu sehr attraktiven Konditionen an. Aber kaum jemand blickt im Dschungel der verschiedenen Fördermöglichkeiten und Darlehensangebote noch durch. Offensichtlich sind die wenigsten Berater der Hausbanken gewillt, sich näher damit zu beschäftigen.

Außerdem erlegt die KfW jeder Hausbank eine strenge Pflicht auf: Kann ein Kreditnehmer sein Darlehen nicht zurückzahlen, haftet die Hausbank – auch nicht gerade ein Anreiz, der den Hausbanken die Vermittlung von KfW-Krediten schmackhafter macht.

Dazu kommt, dass die Hausbank mit KfW-Krediten gleich den doppelten Papierkram am Hals hat: Zu ihren eigenen Formularen und Anträgen kommen noch die Papiere, die die KfW haben möchte. Welcher Bankberater tut sich das schon gerne an?

Für jeden Kredit gelten bestimmte Konditionen. Eine wichtige Klausel, die immer in einen Kreditvertrag mit aufgenommen werden sollte, ist die zum Thema Sondertilgung. Schließlich kann es passieren, dass ein plötzlicher Geldsegen die Tilgung einer Schuld von heute auf morgen möglich macht.

KfW-Darlehen: Sind Sondertilgungen möglich?

Nicht jede Bank oder jeder Kreditvertrag lässt Sondertilgungen zu. Meistens muss so eine Vereinbarung schriftlich festgehalten und der Rahmen genau abgesteckt werden.

Für Studienkredite oder BAföG-Darlehen, die bei der KfW-Bank aufgenommen werden können, ist eine gebührenfreie Sondertilgung jederzeit möglich.

Auch Existenzgründer können jederzeit kostenlos Zahlungen außerhalb der Reihe leisten und ihre Kreditschuld somit schmälern oder vorzeitig tilgen. Im Rahmen der Wohnungseigentumsprogramme der KfW-Bank ist diese Regelung allerdings nicht einheitlich.

Die KfW-Bank bietet sowohl Finanzierungskredite zum Kauf von Eigentum an, darüber hinaus allerdings auch eine Finanzierung für besondere Maßnahmen wie den Einbau neuer Fenster, eine energetische Gebäudesanierung oder sonstige Anliegen.

Je nach Kreditvereinbarung variieren die Zinnsätze und Konditionen. Eine Sache haben die Wohnungseigentumsprogramme aber gemeinsam: Sondertilgungen sind fast unmöglich. Falls ein Kreditnehmer doch außerhalb der Reihe seine Schuld mindern oder tilgen will, ist dies in der Regel kostenpflichtig. Die KfW stellt in diesem Fall dem Schuldner eine Vorfälligkeitsentschädigung in Rechnung, da für die Bank durch die Sonderzahlung Zinsgeld ausbleibt.

Kreditnehmer sollen sich also bei der Entscheidung für einen Kredit bei der KfW die Konditionen gründlich durchlesen und überlegen, was für sie in Frage kommt. Schließlich hat jeder andere Prioritäten.