Unterschieden wird hierbei zwischen freundlichen Übernahmen, bei denen ein Einvernehmen zwischen Käufer und Verkäufer besteht, und feindlichen Übernahmen, bei denen der Käufer die Mehrheit über Aktienkäufe übernimmt, ohne die Zustimmung des "verkaufenden" Unternehmens zu besitzen.
Aktuelle Artikel