Dax40 – Richtungslos ohne die Wall Street
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Video-Newsletters John Gossens Daily Dax. Täglich analysiere ich zwei Mal für Sie die internationalen Aktienmärkte. Morgens folgt der Blick auf die amerikanische Wall Street und am Abend betrachten wir dann die Kursentwicklung des Deutschen Aktienindex und schauen, wo sich spannende Trading-Ideen ergeben!
Ohne Wall Street ist es eben schwer
Nicht ohne Grund wird der Deutsche Aktienindex oftmals als der kleine Bruder der amerikanischen Wall Street betitelt. Schließlich gibt der amerikanische Aktienmarkt sehr oft den entscheidenden Takt vor. Und sollte es dann wie am heutigen Handelstag zu einem Feiertag in den USA kommen, dann sieht man eben sehr schnell, wie richtungslos der Deutsche Aktienindex an einem solchen Tag doch unterwegs ist. Aber wenn die amerikanische Wall Street morgen ihre Pforten endlich wieder öffnet, dann dürfte es auch beim Deutschen Aktienindex deutlich volatiler zugehen. Ohnehin ist die Börsenwoche mit Spannung versehen. Schließlich werden zahlreiche Unternehmen ihre neuesten Quartalszahlen veröffentlichen und dabei richtet sich vor allem der Fokus auf die amerikanischen Banken. Diese Impulse werden natürlich wiederum einen großen Einfluss auf den Deutschen Aktienindex haben.
Mit den neuesten Impulsen wird sich dann zeigen, ob der Deutsche Aktienindex nochmals einen Angriff in Richtung seiner Rekordmarke wagt oder ob auf sofortigem Wege die Konsolidierung fortgesetzt wird und das Kursziel von circa 15.550 Punkten anvisiert wird. Wie auch immer es kommen mag – ich bleibe dabei, dass der Deutsche Aktienindex vorerst keinen signifikanten Ausbruch über die Marke von 16.300 Punkten vollziehen dürfte.
Aktie des Tages
Über die durchaus guten Chancen für einen Ausbruch über die Marke von 227,00€ hatte ich bei der Allianz Aktie bereits zuletzt berichtet. Der Weg in Richtung der Marke von 232,00€ ist geebnet und dürfte eigentlich nur eine Frage der Zeit sein. Nichtsdestotrotz sollte man etwas vorsichtiger werden. Schließlich hat die Allianz Aktie einen kräftigen Kursanstieg seit Mitte September vollzogen. Dabei fällt auf, dass die Indikatorenlage recht deutlich überhitzt ist und somit steigen auch die Chancen für eine Konsolidierung.
Mehr zu diesen Themen wie gewohnt innerhalb meines Videos.
Charts hergestellt mit freundlicher Unterstützung von: TradingView.com