Wall Street – Das war eine Bullenfalle…
Der letzte Handelstag der gleichzeitig ersten Handelswoche in 2022 neigt sich dem Ende zu. Es war eine hochspannende Börsenwoche. Zunächst startete sie mit durchweg guten Kursgewinnen und ein großes Thema machte in den Medien eine Runde. Hierbei handelte es sich um eine Statistik, die oftmals besagt, dass, wenn wir positiv in das Börsenjahr starten, dann auch eben das Börsenjahr mit entsprechenden Kursgewinnen beendet werden dürfte.
Ich betonte, frühzeitig in dieser Woche, dass ich den anfänglichen Kursgewinnen nicht viel vertrauen würde. Deshalb hatte ich stets darauf aufmerksam gemacht, dass man unbedingt zunächst einmal den Wochenschlusskurs abwarten solle. Gewinnmitnahmen waren nämlich für mich durchaus wahrscheinlich und diese sind eben nun im weiteren Verlauf der Börsenwoche eingetreten. Inzwischen sind die Kursgewinne des amerikanischen Dow Jones Index vollständig verpufft und der Technologieindex Nasdaq hat sogar richtig deutlich an Wert verloren.
Und jetzt?
Ende des letzten Jahres hatte ich in einem kleinen Ausblick nochmals darauf aufmerksam gemacht, dass das Börsenjahr 2022 nicht wie in 2021 weiter steil bergauf verlaufen dürfte. Ein Hauptgrund ist eben die Trendwende der amerikanischen Notenbank. Schließlich ist die Geldmarktpolitik der Treiber der Märkte gewesen und jetzt dürfte das eben in 2022 zunächst einmal dazu führen, dass die Anleger hier ein wenig auf die Bremse treten. Ich möchte immer wieder ganz klar betonen, dass ich keineswegs irgendein Crash ausrufen möchte oder auch gar erwarte, aber ich erwarte ganz klar eine umfangreiche und gleichzeitig auch gesunde Kurskorrektur des Aktienmarktes.
Charts hergestellt mit freundlicher Unterstützung von: TradingView.com