+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Platin: Der neue heiße Börsentrend? Fakten zur Platinentwicklung: Preis, Verwendung & Goldvergleich

Inhaltsverzeichnis

Das Edelmetall Platin wurde in den letzten Jahren deutlich weniger nachgefragt. Doch nun hat der Platin-Preis um rund 15% zulegt – ein erstaunliches Ereignis, denn Silber hat lediglich um 1,5% zugenommen und Gold hat sogar einen Verlust von 4,5% erlitten. Ist Platin also der neue heiße Börsentrend?

Blickt man auf die letzten Jahre zurück, wird deutlich, dass der Platin-Preis aufgrund des Diesel-Skandals deutlich abgenommen hat. Denn Platin wird nicht nur sehr stark industriell eingesetzt, sondern insbesondere auch bei den Diesel-Katalysatoren, deren Nachfrage nach dem Skandal massiv gesunken ist.

Doch nun kommt Fantasie in den Platinmarkt hinein: Denn mit Joe Biden als neuen US-Präsidenten nehmen die Themen alternative Energieträger und neue Mobilitätsformen endlich Gestalt an. Hier soll Platin nun stärker bei den sogenannten Wasserstoffbrennzellen eingesetzt werden. Durch diese Entwicklung wird Platin von vielen Anlegern nun als der neue heiße Trend betrachtet – ein Trend, der den Platin-Preis erheblich ansteigen lässt.

Doch nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft könnte der Preis für das Edelmetall weiter ansteigen. Denn historisch betrachtet, war Platin stets teurer als Gold. Diese Tatsache hat sich erst vor einigen Jahren geändert. Nun liegt der Platin-Preis bei 1200 Dollar und der Goldpreis bei 1800 Dollar. Doch es kann gut sein, dass Platin diese Lücke in den nächsten Jahren schließen und letztlich wieder teurer werden wird als Gold – denn das ist grundsätzlich der Normalzustand.

Auch das Investieren in Platin ist nicht kompliziert. Hier gibt es die sogenannten ETCs (Exchange Traded Commodities), mit denen man gezielt auf einen weiteren Anstieg des Platin-Preises setzen kann.