Checkliste Hausbau: Unterlagen auf Vollständigkeit überprüfen

Inhaltsverzeichnis

Beim Hausbau ist es für Bauherren besonders wichtig, alle Unterlagen beisammen zu haben, damit der Bau auch ohne Verzögerungen voran schreiten werden kann. Aus diesem Grund sollte man sich in Ruhe hinsetzen und sämtliche Bauzeichnungen und Pläne genau überprüfen. Man sollte sich an dieser Stelle noch einmal die Frage stellen: Habe ich auch wirklich an alles gedacht?

Wenn noch Änderungen vorgenommen werden sollen, ist das jetzt nämlich die letzte Möglichkeit dazu. Also: Passt die neue Küchenzeile auch in den Grundrissplan der Küche? Sind alle Steckdosen da, wo sie sein sollen? Der Bauplan und das Bemusterungsprotokoll sollten bis jetzt mit den persönlichen Vorstellungen übereinstimmen.

Tipp: Wenn eine neue Küche her soll

Wenn man eine neue Küche kaufen möchte, sollte man am besten die Grundrissplane an den Küchenbauer schicken. Somit kann die Küchenzeile auch genau in den Grundriss eingeplant werden.

Bauversicherung – besonders wichtig beim Hausbau

Haftpflichtfälle wie Verletzungen von Bauleuten und Bauhelfern – die kleinen Unglücke auf der Baustelle mit herunter fallenden Steinen, umgeknickten Füßen auf unebenem Untergrund, spielende Kinder, die sich weh tun oder schlimmeres passiert – sind einige der Fälle. In der eigenen Beratungspraxis werden Kunden sicher immer wieder diese Fragen nach der Notwendigkeit einer Versicherung gestellt.

Wenn man noch keine Bauversicherung abgeschlossen haben sollte, ist es besonders wichtig, dies schnell nachzuholen. Je nach Bedarf sind vielleicht auch noch weitere Versicherungen notwendig. Zum Beispiel müssen Bauherren, die selbst oder mit Freunden und der Verwandtschaft beim Bau helfen, andere Versicherungen abschließen, als solche, die sich das Haus „schlüsselfertig“ übergeben lassen.

Als nächstes sollte man sich vergewissern, dass auch alle Beiträge überwiesen sind und auch alle Versicherungsverträge vorliegen. Also: Liegt die Baugenehmigung vor und hat man eine Anfahrtsskizze an die Baufirma verschickt? Man sollte für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle sorgen.

Checkliste: Sind alle Unterlagen vorhanden?

UnterlagenErledigt
 JaNein
1. Habe ich die Baupläne genau überprüft?
2. Liegt das Bemusterungsprotokoll unterschrieben vor? (von mir und dem Bauunternehmen)
3. Habe ich ggf. Grundrisse an den Küchenbauer verschickt?
4. Habe ich die Bauversicherung überprüft? Ist also der gesamte Versicherungsschutz auch wirklich gewährleistet?
5. Liegt ein Auszug aus der Flurkarte vor?
6. Habe ich den Bebauungsplan und den Lageplan mit allen eingezeichneten Gebäuden erhalten?
7. Liegen die Kontaktdaten des Bauleiters vor?
8. Wurde der Bauablaufplan an den Bauherrn ausgehändigt?
9. Liegt ein Bautagebuch vor, das während der gesamten Bauphase geführt werden kann?

Fazit: Unterlagen immer auf Vollständigkeit überprüfen

Wenn alle Unterlagen vorhanden sind, ist das schon mal ein guter erster Schritt für die Vorbereitung auf den Hausbau. Sicherlich gibt es dann immer noch einen Spielraum für Schwierigkeiten auf dem Bau. Dennoch ist man so gut auf Probleme vorbereitet und kann rechtzeitig reagieren, um dem entgegen zu wirken.